Skip to content

'Lost' ancient Roman palace reopened after 50 years of neglect

After decades of neglect, the 2,000-year-old Domus Tiberiana is once again welcoming visitors after an extensive renovation.

Die 2.000 Jahre alte Domus Tiberiana liegt auf dem Palatin mit Blick auf das Forum Romanum..aussiedlerbote.de
Die 2.000 Jahre alte Domus Tiberiana liegt auf dem Palatin mit Blick auf das Forum Romanum..aussiedlerbote.de

'Lost' ancient Roman palace reopened after 50 years of neglect

Bis vor Kurzem hoffte eine verfallene Ruine in der Nähe des berühmten Kolosseums, der Palast der Domus Tiberiana, der im ersten Jahrhundert n. Chr. erbaut und von Nero bevorzugt wurde, erneut zu einem der Symbole zu werden Aus der Stadt. Top-Touristenattraktionen.

Dieser antike Palast liegt auf dem Palatin, dem ältesten Hügel der Stadt mit Blick auf Rom, wo jahrhundertelang Kaiserdynastien herrschten. Doch im Laufe der Jahre verfiel das Gelände und in den 1970er Jahren wurde das Domus Tiberiana-Gelände wegen struktureller Instabilität in Teilen des Geländes geschlossen. Die Schließung hinterließ im archäologischen Zentrum der Hauptstadt ein „schwarzes Loch“, wie viele Römer es nannten.

Jetzt, nach einer sechsjährigen Renovierung, wurde der Palast als „abwechslungsreiches Museum“ voller Artefakte und Wandgemälde wiedereröffnet, das Besuchern einen Einblick in die antike Pracht des Palastes ermöglicht.

Dieser Palastkomplex ist seit Jahrtausenden bewohnt und wurde von Kaisern und Adligen geliebt.

Das ist fantastisch. Die Domus Tiberiana war der erste Königspalast in Rom, der von Kaiser Tiberius durch Zusammenlegung und Eingliederung der ursprünglichen Adelsresidenzen auf dem Hügel erbaut wurde. Der Palast erstreckt sich über eine Fläche von mehr als vier Hektar und beherbergt neben großen Gärten auch Residenzen, Kultstätten und Räume für die Prätorianergarde des Kaisers.

Als Macht- und Politikzentrum Roms befindet sich die Domus Tiberiana in erstklassiger Lage hoch über dem Palatin und dem Forum Romanum und bietet ihren Bewohnern einen „Balkonblick auf die Stadt“. Im Laufe der Zeit wurde die Domus von anderen Kaisern geschmückt und erweitert, darunter auch von Nero, der im Jahr 54 n. Chr. im Alter von 16 Jahren auf den Stufen der Domus gekrönt wurde.

Alfonsina Russo, Direktorin des Archäologischen Parks Kolosseum (in dem sich die Domus Tiberiana befindet) und leitende Archäologin für die Renovierung, sagte gegenüber CNN, dass während des Projekts antike Artefakte ausgegraben wurden, von denen viele äußerst gut erhalten seien.

Russo sagte, dass die Artefakte – leuchtender Stuck, Fresken, Amphoren, Töpferwaren, Webstühle, Terrakotta und Bilder von Göttern, die mit Isis, Dionysius und Mithras in Verbindung stehen – den Besuchern eine Reise durch Zeit und Raum bieten.

Bei den Renovierungsarbeiten wurden wertvolle Artefakte freigelegt, die vor Ort ausgestellt sind.

„Sie brachten Leben zurück an einen Ort, der einst die Heimat einer Adelsfamilie und später eines römischen Kaisers war“, sagte sie. „Es gibt sieben Ausstellungsräume voller außergewöhnlicher Funde, beginnend mit denen aus der Zeit vor dem ursprünglichen Bau des Palastes, als Adlige in Villen lebten, bevor Tiberius sie in die Domus einbaute.“

Unter den neu freigelegten Fresken und Fresken befinden sich einige der frühesten Gemälde von Zitronen (die im antiken Rom als exotische Früchte galten, weil sie aus dem Fernen Osten stammten) und Darstellungen von Gladiatoren, was beweist, dass Gladiatorenspiele der damaligen Zeit von wohlhabenden Familien geschätzt wurden. Russo erklärte.

Der Palast blieb bis zum 7. Jahrhundert in Betrieb und wurde dann zur päpstlichen Residenz von Johannes VII. Mitte des 16. Jahrhunderts errichtete und schmückte die Adelsfamilie Farnese, mächtige lokale Landbesitzer, an der ursprünglichen Stelle die prächtigen Orti Farnesiani-Gärten. Es verfügt über Dekorationen und Skulpturen von Nymphen, Satyrn und Faunen.

„Dieses Denkmal erzählt Geschichte“, fügte Russo hinzu. „Wir haben (Domus Tiberiana) seinen früheren Glanz wiederhergestellt, aber es gibt noch viel zu tun.“

Tatsächlich haben wir hart daran gearbeitet, das Alte mit dem Neuen zu verbinden. Besucher werden von einer Reihe majestätischer rotbrauner Bögen begrüßt, die sorgfältig aus den gleichen Materialien nachgebaut wurden, die in der Vergangenheit auch die alten Römer verwendeten.

Archäologen haben einige Elemente des Tiberias-Palastkomplexes sorgfältig rekonstruiert.

„Das Einzigartige an diesem renovierten Domus ist seine Architektur“, sagte Russo. „Es ist uns gelungen, Originalmaterialien zu verwenden, um den handgefertigten, 15 Meter (50 Fuß) hohen Vorderbogen (entlang der alten Pflasterung des Palastes) zu verstärken und zu stärken.“

Dies erregte zweifellos öffentliche Aufmerksamkeit. Seit seiner Wiedereröffnung Ende September hat der Tiberiana-Palast rund 400.000 Besucher angezogen, was ein „riesiger Erfolg“ sei, sagte Russo und fügte hinzu, dass sie glaubt, dass diese Inkarnation des Tiberiana-Palastes den Touristen dabei geholfen hat, das „beeindruckendste“ Besuchserlebnis seit Generationen zu bieten .

Giorgio Franchetti, ein Archäologe und Gelehrter des antiken Roms, sagte gegenüber CNN, dass Rom mit der Wiedereröffnung des Domus Tiberiana-Komplexes „sein verlorenes Juwel zurückerhalte“.

„Der Palatin war schon immer Schauplatz römischer Machtpolitik“, sagte er in einem Interview. „Tiberius hat diesen Ort wahrscheinlich für den Bau seines Palastes gewählt, weil sich dort die Residenz seiner Familie befand. Es gibt nicht viele Orte, an denen man wirklich so in die Vergangenheit eintauchen kann wie Domus Tiberiana.“

Read also:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest