Skip to content

How architecture inspires artistic imagination

What ideas do artists like to take from architecture? How can concepts applied to architecture be applied to art, music, or sculpture?

.aussiedlerbote.de
.aussiedlerbote.de

How architecture inspires artistic imagination

In dieser Hinsicht ähnelt Perry vielen Künstlern, die sich von der gebauten Umwelt inspirieren lassen. Welche Ideen leihen sich Künstler gerne aus der Architektur und wie lassen sich auf die Architektur angewandte Konzepte in bildende Kunst, Musik oder Skulptur übertragen?

Perry, der vor allem für seine dekorativen Keramiken bekannt ist, glaubte, dass insbesondere die religiöse Architektur sein eigenes Werk sowie das der Künstlergenerationen vor ihm tiefgreifend beeinflusste. „Für mich wurde in diesen Gebäuden die Vorlage dafür gelegt, wie wir Kunst betrachten“, erklärt er. „Wir pilgern zu besonderen Orten und bewundern besondere Objekte, die voller Bedeutung und Emotionen sind.“

Heiliger Raum

Es gibt sicherlich Hinweise darauf, dass der Bau religiöser Gebäude im Laufe der Jahrhunderte zur Entwicklung künstlerischer Bewegungen beigetragen hat, sowohl aufgrund der großen Geldbeträge, die in Architektur und Dekoration investiert wurden, als auch aufgrund des visuellen Spektakels, das sie boten. Beispielsweise inspirierte Prags Gotik-, Renaissance- und Barockarchitektur die exquisiten Werke von Mozart und Beethoven, die beide die Stadt im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert besuchten.

Das „Essex House“ des britischen Künstlers Grayson Perry ist ein konzeptionelles Ferienhaus.

Der zeitgenössische amerikanische Komponist Neil Rolnick gilt als Pionier beim Einsatz von Computern in der Musik und sein Werk zeigt, wie sich heutige Musiker von der Arbeit großer Architekten inspirieren lassen. Rolnicks Konzert Gardening at the House of Gropius aus dem Jahr 2012 basiert auf seiner Begegnung mit Walter Gropius, dem modernistischen Architekten und Gründer der Bauhaus-Kunstschule, der in den 1960er Jahren arbeitete. Während seiner mittelfristigen Karriere arbeitete er als Gärtner für Walter Gropius.

Rolnick beschrieb, wie er modernistische Prinzipien in eine Komposition übersetzte, die mit Melodien und Rhythmen überlagert war, die von akustischen Instrumenten und Elektronik erzeugt wurden: „Musikalisch impliziert dieser Stil eine Tendenz, alle Klänge zu kombinieren. Ihn als Musik zu hören, beinhaltet Chaos und Klirren und die Auferlegung verschiedener.“ abstrakte Strukturideen zum musikalischen Material.“

Er fügt hinzu, dass eine grundlegende Ähnlichkeit zwischen Architektur und Musik darin besteht, dass „beide auf zugrunde liegenden Strukturen beruhen, die für den Benutzer oder Betrachter oft unsichtbar sind.“ Trotz der Unterschiede zwischen der Greifbarkeit von Architektur und der Flüchtigkeit von Musik glaubt Rohr Nick, dass die Integrität von Diese zugrunde liegende Struktur bestimmt, ob sie Benutzer oder Zuhörer ansprechen.

Eine Skizze des Gropius-Hauses, eines von sieben Meisterhäuserhäusern am Bauhaus.

Klang und Struktur

Für den Künstler Olafur Eliasson findet er Ähnlichkeiten zwischen seiner Arbeit und seiner Architektur in Ideen, die sich eher auf den Raum als auf die Struktur beziehen. „Generell interessiere ich mich für die Produktion von Raum – sei es in einer Ausstellung, in einer Kunstinstallation, auf einer Briefmarke, im Kopf von jemandem, in einem Gebäude oder einer Brücke“, sagt der Autor, der dafür bekannt ist Sein kreatives Schaffen sagt der Künstler, der für seine erlebnisorientierten Kunstwerke bekannt ist. die Sinne des Publikums. „Das ist das Potenzial, das ich in dem Gebäude gesehen habe: einen einladenden und großzügigen Raum zu schaffen, in dem sich Besucher wie zu Hause fühlen.“

Er bewunderte insbesondere den verstorbenen isländischen Architekten Einar Thorsteinn, dessen Kenntnisse über Geometrie und Zugstrukturen die Grundlage für die regelmäßige Zusammenarbeit des Paares ab 1996 bildeten. Eliasson behauptete, dass dies durch pragmatische Überlegungen zur traditionellen Architektur und Rationalität motiviert sei.

Das erste Kunstwerk, das sie gemeinsam entwickelten, war eine geodätische Kuppel mit einem von Taschenlampen beleuchteten Brunnen (Through Sudden Intuitive Realization, 1996), und Thorsteinns Einfluss ist in vielen nachfolgenden Projekten deutlich, darunter Eliassons Arbeit für die Harpa-Konzerthalle und das Konferenzzentrum mit dreidimensionaler Geometrie Fassade von Reykjavik (2011).

Harpa, ein Konzertsaal und Konferenzzentrum in Reykjavik, Island.

Wie andere zeitgenössische Künstler wie James Turrell, Anish Kapoor und Richard Serra ist Eliassons Werk oft in einem architektonischen Kontext angesiedelt, lässt sich jedoch immer von diesem unterscheiden, da es sich auf die erfahrungsbezogenen Eigenschaften von Raum, Licht, Schutz und Wärme konzentriert. nicht ihres. praktische Anwendung.

„Wenn ich eine Grenze zwischen Kunst und Architektur ziehen müsste, denke ich, dass es die physische Funktion ist, die die beiden Disziplinen trennt“, behauptet der britische Künstler Alex Chinneck. „Als Künstler sehe ich Funktion als einen Käfig für die kreative Vorstellungskraft, der die Möglichkeiten und Freiheiten der Skulptur verankert.“

Form und Funktion

Chinnecks Arbeiten haben die Form temporärer öffentlicher Installationen, die vertraute Elemente der gebauten Umwelt unterwandern. Beispiele hierfür sind ein Haus in London aus langsam schmelzenden Wachsziegeln und eine illusorische Skulptur neben dem Covent Garden Market, die den oberen Teil eines Gebäudes zu zeigen scheint, der sich löst und über dem Boden schwebt.

Obwohl die Architektur die Grundlage für seine theatralischen Interventionen bildet, ist Chinneck bestrebt, die Zwänge zu vermeiden, die den Architekten durch Kunden und Aufträge auferlegt werden und die seiner Meinung nach das wahre kreative Potenzial ersticken. „Ich finde, dass Architekten und Designer Ästhetik und Funktionalität besser in Einklang bringen können“, fügt er hinzu, „während Künstler von der Freiheit leben, der Freiheit von Problemen, die gelöst werden müssen.“

„Sliding House“ des Künstlers Alex Chinneck, bekannt für seine spielerischen Experimente damit, wie wir über Architektur denken.

Obwohl Architektur wesentliche Funktionen erfüllen muss, inspirieren die besten Beispiele weiterhin Künstler aller Genres durch die meisterhafte Nutzung von Raum, Harmonie und Proportionen. Wenn Sie das nächste Mal ein atemberaubendes Gebäude besuchen, schauen Sie über seinen praktischen Zweck hinaus und denken Sie darüber nach, wie Sie sich dabei fühlen, denn wirklich großartige Gebäude können unsere Emotionen wecken, genau wie Picassos Gemälde oder Mozarts Opern.

Read also:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest