Skip to content

El Helicoid: A future wonder that sums up Venezuela's spiral into despair

The giant futuristic spiral known as El Helicoide is considered the worst torture center in the country.

.aussiedlerbote.de
.aussiedlerbote.de

El Helicoid: A future wonder that sums up Venezuela's spiral into despair

Es ist zu einem „dunklen Ort“ geworden, an dem sich die Hauptquartiere der verschiedenen Polizeikräfte Venezuelas befinden, insbesondere des Geheimdienstes Sebin und der PNB (Nationalpolizei). Mehrere Insassen haben Missbrauch innerhalb des Gefängnisses behauptet, worüber CNN berichtete.

Die Dringlichkeit und der Schrecken der Situation verschleiern oft einen ergreifenden strukturellen Zustand, der die Hauptursache für die sozialistische Revolution unter der Führung des verstorbenen Hugo Chávez und den politischen Stillstand war, der Venezuela heute heimsucht.

Die Spirale verkörpert die Widersprüche in der modernen Geschichte Venezuelas. Das Versprechen einer sofortigen „Erste-Welt“-Entwicklung in immer größer werdenden Slums.

Die Geschichte des Gebäudes und seine vielen Mängel werden in dem Buch Downward Spiral: The Spiral’s Descent from Mall to Prison (2018) behandelt, das ich zusammen mit der Kulturhistorikerin Lisa Blackmore herausgegeben habe, und Widersprüche sowie Archivfotos und persönliche Zeugnisse, die dies bezeugen zur anfänglichen Größe des Gebäudes und schließlich zum Einsturz.

Ursprünglich als monumentales Schaufenster für die aufstrebende Öl- und Bergbauindustrie des Landes konzipiert, wurde El Helicoide zwischen 1956 und 1961 als größtes und modernstes Einkaufszentrum Amerikas erbaut.

Das ehemalige Einkaufszentrum ist heute das Hauptquartier des Bolivarischen Nationalen Geheimdienstes (SEBIN).

Es wurde auf einem felsigen Hügel im Süden von Caracas erbaut und ursprünglich spiralförmig auf sieben Stockwerke abgerissen. Anschließend wurde Beton in den geformten Hügel gegossen, wodurch zwei ineinandergreifende Spiralen mit zweieinhalb Meilen langen Fahrzeugrampen entstanden, auf denen Fahrer vor dem Geschäft ihrer Wahl parken können. Das 61.000 Quadratmeter große Gebäude wird neben vielen anderen Annehmlichkeiten für Verbraucher 300 gehobene Geschäfte, acht Kinos, ein Hotel und einen Hubschrauberlandeplatz beherbergen.

El Helicoide kostete 10 Millionen US-Dollar (das entspricht 90 Millionen US-Dollar heute) und beinhaltete die Technologie der damaligen Zeit, darunter geschlossene Fernsehschaltkreise und maßgeschneiderte österreichische Hochgeschwindigkeitsaufzüge, die nie aus ihren Boxen geholt und schließlich geplündert wurden. Seine geodätische Kuppel, die erste, die nach Buckminster Fullers berühmten Bauplänen außerhalb der Vereinigten Staaten installiert wurde, lag 20 Jahre lang im Lager, bevor sie in einem der vielen gescheiterten Restaurierungsprojekte des Gebäudes installiert wurde. Jahr.

El Helicoide sollte ein Symbol für das hochmoderne Caracas und das sich schnell entwickelnde Venezuela werden und wurde weithin für seine kühne Größe und Form bewundert: Das Bauwerk wurde als neue architektonische Form in der Straßenausstellung des MoMA 1961 vorgestellt. Eine neue architektonische Form war Auf der Autobahn wurde es hervorgehoben (El Helicoid kombinierte ursprünglich den Transport mit einem Ausstellungs- und Handelszentrum) und erschien auf den Titelseiten großer internationaler Zeitschriften.

Doch die Baustelle in Caracas steht kurz vor dem Stillstand, als Fotos seines auffälligen Modells um die Welt gehen. Nach dem Sturz des Diktators Marcos Pérez Jiménez (1952-1958) stehen die Architekten Jorge Romero Gutiérrez und Pedro Neuberger sowie Dirk Bornhorst im Verdacht, finanzielle Hilfe von der Militärregierung zu erhalten. Obwohl nie dokumentiert oder bestätigt, wurde dieser Vorwurf von der neuen demokratischen Regierung ausgenutzt, die sich weigerte, den für die Fertigstellung des Bauwerks erforderlichen internationalen Kredit zu garantieren.

El Helicoide wurde in den 1950er Jahren erbaut. Foto: Julio César Mesa, 2015. Bereitgestellt von proyectohelioide.com

Es kam zu einem komplexen Rechtsstreit zwischen Bauunternehmen, Ladenbesitzern (eine neuartige Form der Mittelbeschaffung) und dem Staat. Anscheinend war sogar Nelson Rockefeller, der mehrere Unternehmen in Venezuela besaß (das wichtigste davon war Creole Petroleum, das viele Jahre lang der wichtigste Ölproduzent der Welt war), daran interessiert, El Helicoide zu kaufen, aber der bürokratische Aufwand macht dies unmöglich. Das Bauunternehmen ging in Konkurs und alle Arbeiten am Gebäude wurden 1961, ein Jahr vor der Fertigstellung, eingestellt. Im rohen Beton belassen, folgten Jahre des Verlassens. 1975 wurde das Gebäude dem Staat übergeben.

El Helicoide ist von Elendsvierteln umgeben, die vor Ort als Barrios oder Elendsviertel von San Agustín do Sul bekannt sind. Wie viele andere Slums, die heute mehr als die Hälfte der bebauten Umgebung von Caracas ausmachen, begann dieses Viertel als Hütten, die Mitte des 19. Jahrhunderts von ländlichen Einwanderern erbaut wurden, und wuchs nach der Entdeckung des Öls im Jahr 1918 und dem Beginn der industriellen Modernisierung von Caracas exponentiell. Die späten 1930er Jahre.

Der Bau des Gebäudes fiel mit einem umfangreichen, staatlich geführten Projekt zusammen, das damals zum Rückbau solcher informellen Wohnsiedlungen ins Leben gerufen wurde, und spielte eine entscheidende Rolle in der Stadtplanung von Caracas in der Mitte des Jahrhunderts. Die futuristische Form von El Helicoide aus den 1950er Jahren verkörpert somit die Spannung zwischen der ölbetriebenen Modernisierung, die darauf abzielte, das Land im 20. Jahrhundert von einer halbfeudalen Wirtschaft zu einem industriellen Kraftwerk zu machen, und den enormen sozialen Ungleichheiten, die durch diesen Prozess ausgehöhlt wurden. scharfer Kontrast. Diese Ungleichheiten machten 80 Prozent der Venezolaner unglücklich, ebneten aber den Weg für die Bolivarische Revolution von Hugo Chávez.

Wenn dieser selbsternannte Sozialismus sein Versprechen hielte, würden die Bewohner von Barrios mit angemessenen Wohn- und Lebensbedingungen versorgt. Stattdessen gilt South San Agustin heute als eine der gefährlichsten Elendsviertel in Caracas. Seine Bewohner haben die verschiedenen Phasen von El Helicoide miterlebt, angefangen mit der Zerstörung von Teilen des Viertels, um Platz für das Gebäude zu machen, bis hin zur „Großen Besetzung“ von 1979-1982, als 10.000 Menschen unter schrecklichen Bedingungen in dem Gebäude lebten drei Jahre; seit 1985, als die Geheimdienstpolizei (damals DISIP, jetzt SEBIN) offiziell einen 15-jährigen Mietvertrag für die unteren beiden Etagen des Gebäudes, in denen sich die Gefangenenzellen befinden, erhielt, ist das Gebäude einer weiteren Belastung ausgesetzt.

Obwohl in El Helix seit Beginn der letzten Besatzung politische Gefangene untergebracht sind, wurde die Rolle von El Helix als Gefängnis und Folterzentrum nach Massenprotesten in den Jahren 2014 und 2017 öffentlich sichtbar Monate oder sogar Jahre.

Die venezolanischen Behörden bestreiten dort seit langem Fälle von Folter. Beispielsweise wies der venezolanische Generalstaatsanwalt Tarek Saab im Mai 2018 in einem Interview mit CNN Espanol die Vorwürfe von Insassen über Folter, Erpressung und die Inhaftierung von Minderjährigen in der Einrichtung zurück. Als Maduros Regierung, die zunehmend von der Nationalversammlung und internationalen Mächten in die Enge getrieben wurde, in diesem Jahr seine zweite Amtszeit für illegal erklärte, konzentrierte sich die Repression der Regierung brutal auf die Favelas von Caracas. Ihre Bewohner waren einst stolze Anhänger der Bolivarischen Revolution, die ihnen Hoffnung und Würde gab, aber sie sind diejenigen, die am meisten von ihrem Scheitern betroffen sind. Sie kämpfen jetzt gegen offizielle Streitkräfte der Regierung, die behaupten, sie zu beschützen, während sie nachts, abseits von Fernsehkameras und sozialen Medien, gewalttätige Angriffe auf ihre Gemeinden verüben.

Einst als potenzielles Symbol der rasanten Modernisierung Venezuelas gefeiert, stellt seine Abwärtsspirale nun traurigerweise den Zusammenbruch eines nationalen Traums dar, der auf überwindbaren sozialen Spaltungen beruht.

Man kann nur hoffen, dass das Land und das Gebäude aus seiner gegenwärtigen misslichen Lage herauskommen und sich den Herausforderungen eines Landes stellen können, das über riesige Ölreserven verfügt, sein Potenzial jedoch noch nicht ausgeschöpft hat. Um dies zu erreichen, muss sowohl den politischen Gefangenen des Landes als auch den allgegenwärtigen städtischen Armen Gerechtigkeit widerfahren.

Read also:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest

Blue light on an emergency vehicle of the fire department.

Warehouse in Bremen burns down

Emergencies - Warehouse in Bremen burns down In Bremen, a 30-meter wide and 75-meter long warehouse burned down. The fire broke out in the night on Sunday in the district of Blumenthal, as the fire department reported. 66 firefighters and 25 vehicles were on site. During firefighting efforts, a part

Members Public