Skip to content

Billions of birds collide with glass buildings – but architecture has a solution

Putting stickers on glass walls and dimming the lights could make cities safer places for migratory birds.

An der Fensterscheibe eines Bürogebäudes in München ist ein Aufkleber in Form eines Greifvogels....aussiedlerbote.de
An der Fensterscheibe eines Bürogebäudes in München ist ein Aufkleber in Form eines Greifvogels angebracht. Fensteraufkleber sollen Vogelkollisionen verhindern..aussiedlerbote.de

Billions of birds collide with glass buildings – but architecture has a solution

Obwohl das Gebäude nach zeitgenössischen Maßstäben nicht besonders hoch war, bereitete seine fast vollständige Glasfassade den Vögeln Probleme, insbesondere nachts, wenn helle Innenbeleuchtung sie verwirrte. Die Tausenden Zugvögel, die an diesem Tag getötet wurden, waren nur ein Bruchteil der Millionen Zugvögel, die sich auf den Weg nach Süden über den Kontinent zu ihren Überwinterungsgebieten machen – eine Reise, die die Tiere zweimal im Jahr unternehmen.

Das Ungewöhnliche an diesem Massensterben von Vögeln ist nicht die Zahl der sterbenden Tiere (die American Bird Conservancy schätzt, dass jedes Jahr bis zu einer Milliarde Vögel das gleiche Schicksal erleiden), sondern dass es so viel öffentliche Aufmerksamkeit hervorruft. Das ist dem Chicago Bird Strike Monitor zu verdanken, einer Freiwilligenorganisation, die seit 2003 Vogelschläge in der Stadt aufzeichnet. Ihren Aufzeichnungen zufolge war dies die größte registrierte Anzahl toter Vögel in einem Gebäude in der Geschichte. Ein Tag.

Das Äußere des Chicago Water Tower wurde teilweise so gestaltet, dass Vögel davon abgehalten werden, gegen die Fenster zu fliegen.

Eine Möglichkeit, Vogelschlag zu verhindern, besteht darin, der Gestaltung städtischer Glasgebäude mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ein Beispiel dafür war Chicago im Jahr 2009, als der Aqua Tower der amerikanischen Architektin Jeanne Gang fertiggestellt wurde. Die gewellte Fassade und das Sinterglas wurden teilweise so gestaltet, dass Vögel davon abgehalten werden, in die Fenster des Gebäudes zu fliegen. Gesintertes Glas wird mit Tinte bedruckt und enthält ultrakleine gemahlene Glaspartikel, die ihm ein mattiertes oder leicht undurchsichtiges Aussehen verleihen.

Dies ist nur ein Aspekt von Okas Bemühungen, Wolkenkratzer zu „naturalisieren“ – Gebäude, die aufgrund ihrer Stahl- oder Betonrahmen typischerweise aus geraden Linien bestehen. Wie der katalanische Architekt Antoni Gaudí einmal witzelte: „In der Natur gibt es keine geraden Linien oder scharfen Ecken.“

Vogelschutzglas

Der Aqua Tower verfügt über geschwungene Balkone, die die harten Kanten traditioneller Wolkenkratzer abmildern. Der Wellen- und Welleneffekt minimiert außerdem die Windscherung und erzeugt Schatten. Zusammen mit Sinterglas werden die reflektierenden Eigenschaften und harten Kanten des Glases abgeschwächt, was dazu beiträgt, Unordnung zu vermeiden, insbesondere nachts.

Der Turm zeigt, wie architektonische Merkmale, die typischerweise zur Verbesserung des menschlichen Lebens eingesetzt werden, auch anderen Lebewesen zugute kommen können. Die Buffalo-Architektin Joyce Hwang begann sich dieser Herausforderung im Jahr 2015 mit ihrem Projekt „The Collision-Free Zone“ zu stellen. Hwang brachte vorübergehend Muster auf die Fenster des Sullivan Center in Chicago an, angeblich um Vögel davon abzuhalten, in das Glas zu fliegen, in Wirklichkeit aber, um dem Material selbst ästhetisches Interesse zu verleihen.

L.L. hat an vielen seiner Fenster gepunktetes Laminat. Bean hat seinen Hauptsitz in Freeport, Maine.

Huang glaubt, dass Architekten immer noch Glas in Gebäuden verwenden können – aber mit ein wenig Fantasie können sie grafische Dekorationen integrieren, die uns und andere Lebewesen erfreuen (oder einfach nicht von ihnen ablenken).

Zu den Designlösungen, die einfacher anzubringen sind, gehören vogelfreundliche Folien: Gepunktete Laminate, die auf das Glas aufgetragen werden, können dazu beitragen, dass Vögel das Fenster als Objekt und nicht als transparent wahrnehmen, wodurch das Risiko von Kollisionen minimiert wird. Die Columbia University in New York und mehrere andere Gebäude in der Stadt haben diese Funktion übernommen, darunter Hotels, Friedhöfe, Posteinrichtungen und Fährterminals.

Lichter aus

Wenn es um die Pflege von Vögeln geht, scheint die Art und Weise, wie Menschen künstliches Licht nutzen, ein heikleres Thema zu sein.

Im Jahr 2019 wurde festgestellt, dass die Installation „Salute of Light“, die jährlich in New York City zum Gedenken an den Jahrestag der Anschläge vom 11. September abgehalten wird, bei Zugvögeln Orientierungslosigkeit und Erschöpfung verursachte. Durch den vier Meilen hohen Strahl angezogen, werden die Vögel von ihren Zugrouten abgelenkt und geraten in das Spektakel.

Im Jahr 2020 haben wir beschlossen, das Licht regelmäßig aus- und wieder anzuschalten, damit sich die Vögel erholen und weitermachen können, selbst wenn sie sich verirren.

Eine Studie aus Chicago aus dem Jahr 2021 zeigt die breitere Anwendung dieses Prinzips: Durch das Ausschalten der Hälfte des Lichts in größeren Gebäuden in der Nacht können Vogelkollisionen um den Faktor sechs bis elf reduziert werden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels debattiert New York über Gesetzesänderungen, um die nächtliche Beleuchtung unbewohnter Gebäude zu verbieten. Viele Gerichtsgebäude, Bibliotheken und öffentliche Schulen der Stadt haben während der Vogelzugsaison das Licht ausgeschaltet.

Philadelphia hat sich einer nationalen Initiative angeschlossen, um die Beleuchtung von Gebäuden während der Vogelwanderungen im Frühling und Herbst zu dimmen.

Es ist ungewiss, ob diese Veränderungen zu größeren Veränderungen in der Einstellung der Städte gegenüber künstlichem Licht führen. Schließlich ist die nächtliche Beleuchtung eng mit der 24/7-Kultur der Stadt verbunden, die den natürlichen Hell-Dunkel-Zyklus längst außer Kraft gesetzt hat. Heutzutage wird die beleuchtete Stadt nur noch unter extremen Umständen gedimmt, wie zum Beispiel bei den weit verbreiteten Stromausfällen in New York City nach dem Hurrikan Sandy im Oktober 2012.

Menschen können jedoch andere Wege wählen, um den Einsatz von künstlichem Licht zu reduzieren. Dunkelheit ist ein wichtiger Teil der Natur. Es ist eine Möglichkeit für Tiere und Pflanzen, sich auszuruhen und zu verstecken. Für Zugvögel ist die Dunkelheit ein sicherer Ort; sie ermöglicht ihnen auch, die Welt nach Bedarf wahrzunehmen, indem sie das Licht des Mondes und der Sterne (und ihre Empfindlichkeit gegenüber dem Erdmagnetfeld) als Orientierung auf ihren langen Reisen nutzen.

Durch die Pflege von Zugvögeln können Menschen auch den dunklen Himmel besser wahrnehmen. Die vogelfreundlichere Gestaltung nächtlicher Städte könnte den Bewohnern helfen, ein Gefühl für die Schönheit und Ehrfurcht dieser Aussichten zu entwickeln.

Neuveröffentlichung von The Conversation unter einer Creative Commons-Lizenz.

Read also:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest