Skip to content
CultureNewsstylearts

Artwork worth $46 million confiscated by Finnish customs after being shipped back to Russia

Artwork worth $46 million was confiscated by Finnish customs after returning to Russia, according to a statement from Finnish government agencies on Wednesday.

.aussiedlerbote.de
.aussiedlerbote.de

Artwork worth $46 million confiscated by Finnish customs after being shipped back to Russia

Nach Angaben des Zolls wurden am Wochenende aufgrund von EU-Sanktionen drei Ladungen russischer Gemälde und Skulpturen im südöstlichen Grenzhafen Valima beschlagnahmt. Das Kunstwerk kehrt über Finnland nach Russland zurück, nachdem es an internationalen Ausstellungen in Italien und Japan teilgenommen hat.

„Es ist sehr wichtig, dass Sanktionen wirksam umgesetzt werden“, sagte Sami Rakshit, Leiter der finnischen Zollbehörde, in einer Erklärung.

„Die Durchsetzung von Sanktionen gehört zu unserem normalen Geschäftsbetrieb und wir steuern die Kontrollen stets risikoorientiert. Die Sendungen wurden im Rahmen unserer üblichen Durchsetzungsmaßnahmen entdeckt und sind derzeit Gegenstand einer strafrechtlichen Untersuchung.“

Grundlage für die Beschlagnahme war die Einstufung der Kunstwerke als „Luxusgüter“, die unter die EU-Sanktionen gegen Russland fallen. Nach Angaben des finnischen Zolls bestätigte das finnische Außenministerium, dass die EU-Sanktionsliste Passagen über Kunstwerke enthält.

Senator Sergey Tsekov, Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des russischen Föderationsrates, sagte am Mittwoch gegenüber der staatlichen russischen Nachrichtenagentur RIA Novosti, dass die „außergerichtliche Beschlagnahme“ des Kunstwerks durch Finnland einem „Diebstahl“ gleichkomme.

„Es scheint, dass ganz Europa, nicht nur die EU und die NATO, verrückt spielt“, sagte Tsekov. „Kunstwerke, die jetzt Russland gehören, dürfen nicht in ihr Heimatland, in russische Museen, zurückkehren.“

RIA Novosti zitierte das russische Kulturministerium mit den Worten, das Kunstwerk sei Teil zweier Ausstellungsprojekte in Italien gewesen, eines in der Galerie an der Mailänder Piazza Scala und das andere im Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Udine. Sie sind Leihgaben der Staatlichen Tretjakow-Galerie und des Staatlichen Museums für Orientalische Kunst in Russland.

Weitere Werke aus der Puschkin-Staatsgalerie in Moskau kehrten aus Japan zurück und sind im Chiba City Museum in Tokio ausgestellt.

Der finnische Zoll sagte in einer Erklärung, dass „die Kunstwerke unter Berücksichtigung ihres Wertes, ihrer Identität und ihrer Sicherheit gelagert wurden“ und dass eine Untersuchung im Gange sei.

Europäische Staats- und Regierungschefs haben eine Reihe von Sanktionen gegen Russland verhängt, die in den letzten Tagen nach den Gräueltaten in Bucha bei Kiew zugenommen haben.

Während sich die Sanktionen vor allem gegen die russische Wirtschaft richten, wird auch der kulturelle Einfluss des Landes untergraben.

Seit Moskau am 24. Februar in die Ukraine einmarschierte, hat die Kunstwelt Ausstellungen abgesagt und Druck auf russische Kunstinstitutionen ausgeübt.

Lesen Sie auch:

Source: edition.cnn.com

Comments

Latest