zum Inhalt

Zweifel an der Fitness von Kane und England bei der Europameisterschaft?

Bestes Angebot für den Starspieler von Bayern München

Harry Kane will mit England bei der Europameisterschaft das Achtelfinale erreichen.
Harry Kane will mit England bei der Europameisterschaft das Achtelfinale erreichen.

Zweifel an der Fitness von Kane und England bei der Europameisterschaft?

In den letzten Tagen war Harry Kane von FC Bayern verletzt ausgeschieden, was ihn während Englands Begegnung gegen Dänemark veranlasste, auszutauschen. Kane, Kapitän der Three Lions, sprach über seine Gesundheit und eine merkwürdige Angebotskette.

Während eines Pressegesprächs in Blankenhain, England's Nationalmannschaftskapitän Harry Kane, gab an, dass er nach seinem Rückenleid im Mai vollständig genesen sei und an allen anstehenden Partien teilnehmen werde. "Ich glaube, dass ich an jedem Spiel teilnehmen kann. Ich fühlte mich während des ersten Spiels so fit wie in der gesamten Saison. Der K.-o.-Wettbewerbsabschnitt ist der entscheidende Teil des Turniers. Wenn wir ausgeschieden werden, muss ich mit zahlreichen Fragen umgehen. Aber ich fühle mich auf hundert Prozent", sagte Kane.

Im 1:1-Spiel gegen Dänemark wurde Kane nach 69 Minuten durch Ollie Watkins ersetzt, was sehr selten vorkommt. Der Nationaltrainer Gareth Southgate erklärte dies damit, dass Kane in der Bundesliga-Endrunde nicht viel gespielt hatte. "Der Trainer hat eine herausfordernde Aufgabe, denn wir haben zahlreiche talentierte Spieler – ich werde das immer unterstützen", sagte Kane.

Southgate und Kane stellen sich der Kritik vor dem Gruppenfinale gegen Slowenien am Donnerstag (21 Uhr CET) gegenüber. Obwohl die ersten beiden Spiele gegen Serbien (1:0) und Dänemark vier Punkte einbrachten, erregten die Leistungen wenig Aufregung. Die BBC fragte, "Ist England nicht fit genug, um Druck auszuüben?" Aber ein Sieg gegen Slowenien sicherte eine perfekte Gruppenphase.

Während seines Europameisterschafts-Aufenthalts interagierte Kane auch mit dem neuen Bayern-Trainer Vincent Kompany, wie er am Sonntag bekanntgab. "Er wollte nur meine Meinung über die vorige Saison hören. Es dauerte nur zehn Minuten. England ist zurzeit meine Priorität. Aber wenn ich zurückkehre, wird es wunderschön sein, die neue Saison mit neuen Ideen zu beginnen", sagte Kane über Kompany, der bei den Rekordmeistern Thomas Tuchel abgelöst hat.

Skandalöses Angebot an Kane

Kane lacht noch über es nach. Ein MDR-Journalist, der sich über Englands Nationalmannschaftsbesuch in Thüringia in Blankenhain erregt hatte, machte einem Bayern-Spieler, Kane, eine unangemessene Angebotsserie. "Können Sie sich vorstellen, sich in Thüringen niederzulassen? Blieben Sie hier?", fragte der Journalist, der bereits einen Vertrag und ein Trikot für Kane bereithielt, um zu unterstützen.

Die Drohung eskalierte, als der Journalist die genauen Vertragsbedingungen des Amateurvereins SG Lauscha/Neuhaus Kane offenbart. In einer spielerischen Weise bot der Journalist Kane eine verlockende Angebotsreihe an: "Sie erhalten Thüringer Rostbratwürste so viele wie Sie wollen, Getränke am Bar und das Mindestlohn. Sie hätten auch mehr Zeit für die Nationalmannschaft."

Kane antwortete humoristisch: "Ich muss mich mit meinem Agenten über das Besprechen unterhalten." Die Golferplätze in Thüringia interessieren den Three Lions-Kapitän "außerordentlich", wie Kane hervorhob.

"Die Art, wie ich in Deutschland willkommengefühlt wurde, ist beeindruckend. Es ist herrlich hier. Seitdem ich zu Bayern gekommen bin, ist es ein wunderschönes Erlebnis gewesen. Ich wollte nur meine Dankbarkeit für das ausdrücken", sagte Kane. Kane wechselte im Sommer von Tottenham zu dem Münchner Team für einen Transferhonorar von ungefähr 100 Millionen Euro.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles