zum Inhalt

Zunahme der im April gemeldeten Verletzungen bei Verkehrsunfällen im Vergleich zum Vorjahr

In dem gegebenen Zusammenhang wurde eine Steigerung von 16 % festgestellt.

Deutlich mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen im April als ein Jahr zuvor
Deutlich mehr Verletzte bei Verkehrsunfällen im April als ein Jahr zuvor

Zunahme der im April gemeldeten Verletzungen bei Verkehrsunfällen im Vergleich zum Vorjahr

In April verzeichnete Deutschland eine beträchtliche Steigerung an Verkehrsunfallverletzten im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres. Das Statistische Amt in Wiesbaden gab bekannt, dass rund 29.900 Personen verletzt wurden, was einem Anstieg von etwa 4.200 Personen oder 16% im April des Vorjahres entspricht. Bedauernswert ist, dass Verkehrstoten um drei auf 223 Personen anstieg.

In den ersten drei Monaten des Jahres meldeten die deutschen Behörden knapp 789.000 Verkehrsunfälle. Überraschend ähnelte sich diese Zahl derjenigen des gleichen Zeitraums im Jahr 2023, was nur einen marginalen Ein-Prozent-Anstieg bedeutete. Allerdings wuchs die Zahl der Verletzten um drei Prozent an.

(April 2022: 25.700 Verletzte, April 2023: 33.100 Verletzte)

(Quelle: Statistisches Amt Wiesbaden)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles