zum Inhalt

Zahlreiche israelische Bürger demonstrieren gegen Premierminister Netanjahu

"Anspruch auf absoluten Triumph"

In mehreren israelischen Städten kam es zu Massenprotesten gegen Netanjahus Führung.
In mehreren israelischen Städten kam es zu Massenprotesten gegen Netanjahus Führung.

Zahlreiche israelische Bürger demonstrieren gegen Premierminister Netanjahu

Die Dauer der Netanyahu-Regierung in Israel ist in Frage gestellt, da mehr und mehr Bürger in die Straßen gehen, um den Premierminister zu protestieren. Diese Demonstranten verdächtigen Netanyahu, den Anforderungen seiner radikalen Koalitionspartner nachzugeben und den Austausch von Geiseln in der umstrittenen Gazastreifen zu behindern.

Laut lokalen Medien nahmen in den letzten Monaten mehr als 150.000 Menschen an den größten Massenversammlungen in Israel teil, die für die Absetzung des Premierministers Benjamin Netanyahu und die Freilassung von Geiseln in der umstrittenen Gazastreifen protestierten. "Lebendig, lebendig - nicht in Sargen," riefen Demonstranten während der Abendstunden in der Küstenstadt Tel Aviv.

Nach Angaben der Organisatoren fanden auch ausgedehnte Proteste gegen Netanyahus Regierung in Jerusalem, Haifa, Beersheba und anderen Orten statt. Die Öffentlichkeit forderte lautstark Neuwahlen.

Der ehemalige Leiter des Shin Bet-Inlandsgeheimdienstes Juval Diskin kritisierte die Regierung während der Demonstration in Tel Aviv und bezeichnete Netanyahu als "die schlechteste und verheerendste Premierminister in der Geschichte des Staates." Diskin warf der Regierung vor, den Krieg schlecht geleitet zu haben, "den Traum der 'vollständigen Siegessicherheit,' die absolute Verweigerung der Verantwortung" und "die Zerstörung unserer strategischen Beziehungen mit den Vereinigten Staaten." Netanyahus Regierung verpasste "jede Gelegenheit, unser entführtes Familienmitglieder und Freunde wiederzubekommen."

Laut "The Wall Street Journal" könnten die Anzahl der überlebenden Geiseln nahe 50 sein. Offiziell sind noch rund 120 Geiseln in Gazastreifen. Demonstranten halten Netanyahu dafür verantwortlich, den Forderungen seiner extremistischen Koalitionspartner nachzugeben und den Geisenaustausch zu blockieren. Bestimmte Minister sind dagegen gegen einen Deal mit den Islamisten, weil er zugleich eine Waffenruhe und die Freilassung palästinensischer Häftlinge aus israelischen Gefängnissen einschließt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Christoph Daferner.

1. FC Nürnberg leiht Daferner erneut aus

Christoph Daferner ist vom 1. FC Nürnberg an Dynamo Dresden ausgeliehen worden. Der Stürmer soll beim Drittligisten Spielpraxis sammeln. Die Franken hatten ihn bereits im vergangenen Winter ausgeliehen.

Mitglieder Öffentlichkeit