zum Inhalt

Wüst unterstützt die Kontaktaufnahme mit den afghanischen Taliban in Abschiebeangelegenheiten.

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich für eine Kontaktaufnahme mit den radikalislamischen Taliban bei der Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan ausgesprochen. Laut Wüst muss die Bundesregierung entschlossen handeln und Kontakt zu den Taliban aufnehmen,...

Hendrik Wüst
Hendrik Wüst

Wüst unterstützt die Kontaktaufnahme mit den afghanischen Taliban in Abschiebeangelegenheiten.

"Es ist mir offensichtlich, dass wir hier mit einer schwierigen Situation zu tun haben," sagte Wuest. "Aber bevor sie unsere Gesellschaft auseinanderreißt, wegen Missverständnissen, muss die Bundesregierung dazu greifen und etwas tun."

Ich hoffe, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ernsthaft meint, was er gesagt hat, dass Kriminelle nach Afghanistan zurückgeschickt werden, fortsetzte Wuest. "Das ist kein leicht zu meidendes Thema, aber seit er das gesagt hat, denke ich, dass es ein positives Schritt für das Wohlergehen unserer Gesellschaft ist."

Seit dem Überfall der Taliban in Kabul im August letzten Jahres gibt es eine Unterbrechung der Abschiebungen für Afghaner in Deutschland. In Reaktion auf die jüngste tödliche Messerattacke in Mannheim hat Scholz angekündigt, dass Kriminelle aus Afghanistan und Syrien zurückgeschickt werden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles