zum Inhalt

Wölfe erschießen – oder die Jagd in Deutschland ganz verbieten? Ein Jäger diskutiert mit PETA-Aktivisten

Sollten Wölfe zum Problem werden, haben die Umweltminister von Bund und Ländern beschlossen, dass künftig eine schnellere Tötung von Wölfen erlaubt sein soll. Bereits 2019 löste das Thema Wolfsjagd eine Debatte zwischen einem Tierschützer und einem Jäger aus. In der DISKUTHEK am Heck wird über...

.aussiedlerbote.de
.aussiedlerbote.de

stern-DISKUTHEK - Wölfe erschießen – oder die Jagd in Deutschland ganz verbieten? Ein Jäger diskutiert mit PETA-Aktivisten

Ist das Töten von Tieren ökologisch nachhaltig? Müssen Jäger bestimmte Tiere wie Wölfe erschießen, um Menschen zu schützen? Die PETA-Aktivistin Lisa Kainz und die leidenschaftliche Jägerin Alena Steinbach debattieren in einer neuen Folge von stern-DISKUTHEK entschlossen und kontrovers über das Thema.

Der Tierschützer Keynes war beispielsweise der Meinung, dass wir nicht einmal über „Jagd“, sondern über „Töten“ sprechen sollten. Die Frage beim Fleischkonsum ist nicht „Was esse ich“, sondern „Wen esse ich“. Schließlich müssen lebende Menschen sterben, bevor sie Fleisch essen können, was unnötig und unmoralisch ist. Die Tierschützerin ist grundsätzlich gegen die Jagd und fordert ein Verbot der Jagd in Deutschland. Viele erschossene Wildtiere sterben nicht sofort. Schüsse, Verletzungen und Knochenbrüche bedeuten einen schmerzhaften Tod. Schließlich braucht die Natur keine Jagd. Tierpopulationen regulieren sich selbst, wenn der Mensch sie nicht stört. Dies gilt auch für Wölfe.

Warnung der Jägerin: Wölfe können gefährlich sein

Jägerin Steinbach hatte eine ganz andere Sichtweise. Aus ihrer Sicht spielen Jäger eine wichtige Rolle – sie regulieren die Anzahl der Tiere in einem bestimmten Gebiet und erschießen kranke und schwache Tiere. Aus ihrer Sicht stellen Wölfe eine Gefahr für andere Tiere dar, wenn sie sich zu stark vermehren. Die Jägerregulierung von Wolfsrudeln ist von entscheidender Bedeutung.

Der Amateur glaubt, dass Wölfe ein großes Problem für Hirten und andere Landwirte darstellen. Selbst hohe Elektrozäune können Wölfe nicht davon abhalten, in „blutige Raserei“ zu geraten und Vieh zu töten. Die Erfahrung der letzten Jahre hat dies deutlich gemacht. „Ich verstehe Landwirte sehr gut, aber ich halte es auch für sehr gefährlich – auch für Menschen“, sagte Steinbach zum Thema Wölfe.

DISKUTHEK Statement: Wie würden Sie sich entscheiden?

Wie in jeder „harten“ Diskussion mussten die Diskussionsteilnehmer ihre Positionen auf der Grundlage von drei Aussagen darlegen, die ihnen während der Debatte vorgelegt wurden. Jetzt haben Sie die Chance, dasselbe zu tun. Was denken Sie über Jagd und Nachhaltigkeit? Abstimmung!

Sehen Sie sich die gesamte DISKUTHEK-Folge unter youtube.com/stern und stern.de an.

Weitere Informationen zur stern DISKUTHEK finden Sie hier.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles