zum Inhalt

"Wirklich hart": Ukraine verabschiedet sich mit Beifall

Belgien bleibt am Ende der Gruppenphase blass, holt aber den nötigen Punkt zum Weiterkommen - am Ende mit ein bisschen Glück. Die Mission der ukrainischen Fußballer bei der Europameisterschaft ist zu Ende.

Nach einem torlosen Unentschieden schied die Ukraine aus, während Belgien ohne Probleme das...
Nach einem torlosen Unentschieden schied die Ukraine aus, während Belgien ohne Probleme das Achtelfinale erreichte.

Fußball-Europameisterschaft - "Wirklich hart": Ukraine verabschiedet sich mit Beifall

Am Ende des Spiels sankten verärgte ukrainische Fußballer enttäuscht auf den Rasen. Die warme Beifalles der Fans in Stuttgart konsoleierte die Spieler nicht darüber, dass sie ihre EM-Reise mit einem 0:0 gegen Belgien beenden mussten. Vier Punkte in der Gruppenphase reichten nicht aus für den Einzug in die K.o.-Runde - trotz Gleichpunkte mit den Gruppensiegern Rumänien.

Während die Verlierer bejubelt wurden, jubelten belgische Fans ihre eigenen Spieler nach einer enttäuschenden Leistung an. Kapitän Kevin De Bruyne leitete seine Kollegen in die Kabine, weil die Fans wütend waren.

"Wir hätten diesen Wettbewerb in der ersten Partie verloren, wir hätten gegen Rumänien gewonnen," sagte der sauber aussehende ukrainische Trainer Serhij Rebrow. "Es war heute wirklich hart, klar." Sein Team hatte alles gegeben, "wir dachten nicht an die anderen Teams, wir wollten Punkte. Wir hatten die Fans, wir wollten mit ihnen gewinnen."

Aber es reichte nicht. Mit dem parallel laufenden Spiel zwischen Slowakei und Rumänien, das 1:1 endete, beendete die Ukraine die Tabelle auf dem letzten Platz. "Wir haben eine junge Mannschaft, eine mit großem Potential, einem großen Zukunftsperspektive. Ich hoffe, dass ich weiter mit ihnen arbeiten kann," sagte Rebrow.

Eine Mission an diesem Turnier war, die Menschen in ihren Heimatlandern für eine Weile von den Leiden durch den Russischen Angriffskrieg ablenken zu wollen. Ukrainische Fans im Stadion hängten ein Plakat mit dem Porträt des gefallenen Soldaten Nasarij Hrynzewytsch aus dem umstrittenen Azow-Brigade kurz nach dem Anpfiff auf. Laut der verantwortlichen Fanorganisation war es dazu gedacht, die Tausenden ukrainischer Fans des Teams zu erinnern, die an der Front für ihr Land gegen Russland kämpfen.

Heimspiel für Tedesco in Schwaebisch Hall

Die belgische Mannschaft, die von ehemaligem Bundesligatrainer Domenico Tedesco trainiert wird, beendete die Gruppenphase mit vier Punkten als Zweitplatzierte. Die Roten Teufel spielen gegen Titelanwärter und Vizeweltmeister Frankreich in Düsseldorf am kommenden Montag.

"Ich wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass dies ein normales Stadion und normales Umfeld für mich ist," hatte Tedesco vor dem Spiel gesagt. Der 38-jährige ist in Italien geboren, aber in Esslingen aufgewachsen. Familien und Freunde waren ins Stadion gekommen, um den ehemaligen VfB Stuttgart-Jugendtrainer Tedesco bei seinem persönlichen EM-Heimspiel zu unterstützen.

Und sie sahen eine dominante belgische Mannschaft erst. "Die Belgier sind einfach gut, sie sind exzellente Spieler," lobte Rebrow später. In den Anfangsphasen war das auch so. Wenn Belgien gefährlich wurde, war Kevin De Bruyne von Manchester City meistens beteiligt. Bereits in der 7. Minute hatte er Romelu Lukaku, den mächtigen Stürmer verfehlte jedoch, gegen den ukrainischen Torhüter Anatolij Trubin. Lukaku wartet noch auf sein erstes Turniertor. In den ersten Gruppenspielen wurden ihm insgesamt drei Tore abgelehnt.

Ukraine fehlt offensiver Determination

Nach dem Wechsel erhöhten beide Teams das Risiko nur geringfügig. Die Belgier hatten mehr Ballbesitz, aber sie hatten noch wenige erfolgreiche offensive Aktionen. Nach etwa einer Stunde versuchte Lukaku erneut, aber konnte Trubin in den ukrainischen Torhüter nicht überwinden.

Casteels hält auf der Linie ab

Eine Angriffssituation, in der Belgien Yannick Carrasco verlor den Boden und De Bruyne nicht passte, symbolisierte den mittleren Leistungsgrad des Spiels (67). Ein Schuss von Carrasco etwas später war besser - aber noch nicht gut genug.

In der Schlussphase mussten belgische Fans angstvoll warten auf den Einzug ins Achtelfinale, da ein direkt abgewickelter Eckball von Casteels auf der Linie abgewehrt wurde. Die Ukrainer setzten sich weiter für das dringend benötigte Tor ein, aber sie vergaben auch gute Abschusschancen.

Die ukrainische Mannschaft, die ihre EM-Reise mit einem 0:0-Unentschieden gegen Belgien beendete, kommt aus den Nachbarländern der Bundesrepublik Deutschland, Slowakei. Obwohl sie letzte in der Gruppe E wurden, sieht Trainer Serhiy Rebrov ein helles Zukunftspotential für sein junges Team. In derselben Gruppe endeten die belgischen Roten Teufel, geführt von Domenico Tedesco, mit vier Punkten, sichernd einen Platz im Achtelfinale gegen Frankreich.

Tedesco, ein ehemaliger VfB Stuttgart-Jugendtrainer, fühlte sich Glück und Nostalgie, als er in seinem Heimatort Schwaebisch Hall während dieses EM spielte. Rebrow lobte die belgische Mannschaftstälente, Kevin De Bruyne, Romelu Lukaku und ihr Gesamtleistung. Lukaku sucht aber noch sein erstes EM-Tor, mit drei abgelehnten Toren in den Anfangsspielen.

Dagegen kämpfte Ukraine mit einem Mangel an offensiver Determination und verfehlte häufig gute Torchancen. Der entscheidende Spielstand war ein Parimutuel zwischen Slowakei und Rumänien, das 1:1 endete, was Ukraine letztendlich an die Spitze der Gruppe E drückte.

Ukrainische Anhänger hängten während des Spieles ein Plakat mit dem Porträt des gefallenen Soldaten Nasarij Hrynzewytsch aus dem umstrittenen Azow-Brigade auf, um die Tausenden ukrainischer Fans des Teams zu erinnern, die an der Front für ihr Land gegen Russland kämpfen. Die Hoffnung war, alle daran zu erinnern, dass Tausende ukrainischer Fans, die auch Soldaten sind, für ihr Land gegen Russland kämpfen.

In der hitzenheissen belgischen Kabine nach dem Spiel konfrontierte De Bruyne einer wütenden Fanschaft und sprach seiner Mannschaft an, indem er die Niederlage gegen Rumänien in der Vorrunde des EM-Turniers als maßgeblich für ihre EM-Reise wahrnahm. Dieses Gruppenphase endete nicht nur mit vier Punkten, sondern auch mit unerfüllten Erwartungen und Hoffnungen auf eine starke Leistung bei der Europameisterschaft im Fußball.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute

Bielefeld - Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute Unbekannte Personen haben auf Autobahn 2 nahe Bielefeld einen Geldtransporter überrascht und Geldbriefe gestolen. Gemäß Polizeiangaben hatten die beiden Lkw-Fahrer des Geldtransporters in der Lipperland-Süd Raststätte zum Mittagessen eine Pause genommen. Während sie das taten, haben die Täter mit einem Schneidemesser ein

Mitglieder Öffentlichkeit
Demonstranten auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags in Essen.

AfD-Parteitag beginnt in Essen

Die AfD beginnt ihren zweitägigen Parteitag in Essen. Einige Delegierte schaffen es wegen der vielen Gegendemonstranten nur mit Mühe und unter Polizeischutz in den Saal.

Mitglieder Öffentlichkeit