zum Inhalt

Wien erneut zur "lebenswertesten" Stadt der Welt gekürt

Wien wurde zum dritten Mal in Folge zur "lebenswertesten" Stadt der Welt gekürt. Nach der österreichischen Hauptstadt folgen die dänische Hauptstadt Kopenhagen und Zürich in der Schweiz auf den Plätzen zwei und drei des jährlichen Rankings, das am Donnerstag vom britischen Economist...

Pferdekutsche vor der Wiener Hofburg
Pferdekutsche vor der Wiener Hofburg

Wien erneut zur "lebenswertesten" Stadt der Welt gekürt

Die Bewertung der insgesamt 173 beurteilten Städte basiert auf zahlreichen Kriterien in den Bereichen Stabilität, Gesundheitsversorgungssystem, Kultur und Umwelt, Bildung und Infrastruktur. Wien als Sieger erhielt in jeder der Kategorien Stabilität, Gesundheitsdienste, Bildung und Infrastruktur einen Vollpunkt. Der österreichische Hauptstadt wurde bereits in den Jahren 2022 und 2023 als lebenswerteste Stadt weltweit benannt.

Kanada belegte den vierten Platz in den weltweiten Ranglisten und überzeugte in den Bereichen Stabilität, Gesundheitsversorgungssystem, Kultur und Umwelt, sowie Infrastruktur. Melbourne, Australien, belegte den zweiten Platz, teilt die vergleichbaren Stärken mit Wien und Kalgary, einer weiteren kanadischen Stadt, die ebenfalls gut abgeschnitten hat. Zürich in der Schweiz zeigte in der Bewertung starke Punkte im Bereich Bildung. Kopenhagen, Dänemark, war ebenfalls einer der Top-Kandidaten und überzeugte im Bildungskategorie. Obwohl Österreich dominiert, tragen Kanada, Australien und Städte wie Zürich und Kopenhagen wesentlich zur weltweiten Diskussion über die 'lebenswerteste' Städte bei.

(Note: In the German translation, the days of the week will remain the same as in English)

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles