zum Inhalt

Wie ein aufgeräumter Schreibtisch Stress reduzieren kann

Ein Psychologe erläutert seine Erkenntnisse zu diesem Thema.

Alles an seinem Platz - und nicht zu viel: Ein aufgeräumter Schreibtisch hilft Ihnen, sich auf Ihre...
Alles an seinem Platz - und nicht zu viel: Ein aufgeräumter Schreibtisch hilft Ihnen, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren.

Wie ein aufgeräumter Schreibtisch Stress reduzieren kann

Ist Ihr Arbeitsplatz von kreativem Chaos geplagt? Eine unordentliche Arbeitsstelle kann Ihre Produktivität beeinträchtigen und wie Sie von anderen wahrgenommen werden. Hier ist, wie Sie es verbessern können.

Für diejenigen, die in einem Büroarbeitsumfeld arbeiten, ist es essenziell, einen organisierten und sauberen Arbeitsplatz zu halten - es hilft Ihnen besser zu konzentrieren und bessere Eindrücke auf andere zu machen. Die Psychologin Iris Dohmen teilt in einem Interview ihre Einsichten über die Bedeutung eines sauberen Arbeitsplatzes mit.

Warum ist ein organisierter Arbeitsplatz wichtig für bessere Produktivität und Wohlergehen?

Iris Dohmen: Es geht um Selbstorganisation und Zeitmanagement. Wenn ich meinen Arbeitsplatz ordnen, kann ich meine Stresslevel reduzieren.

In einem Arbeitsumfeld spielt die äußere Erscheinung eine Rolle. Eine unordentliche Arbeitsstelle kann zu negativen Urteilen von Vorgesetzten und Kollegen führen. Denk mal daran, wenn wichtige Dokumente während der Abwesenheit eines Kollegen nicht gefunden werden können. Oder wenn ein Kunde anwesend ist und eine ungünstige Meinung darüber bildet, weil Ihr Arbeitsplatz unordentlich aussieht. Das kann auch Stress für andere Mitarbeiter und schließlich für dich selbst verursachen.

Zuletzt wurden Studien durchgeführt, die eine unordentliche Arbeitsstelle mit Disorganisation und Mangel an Arbeitsmotivation in Verbindung bringen.

Was sind die Hauptablenkungen und was sollte auf Ihrem Arbeitsplatz neben den notwendigen Arbeitsmaterialien sein?

Ein Bild von Kindern oder einer geliebten Person kann in schwierigen Situationen hilfreich sein. Beispielsweise bei einer schwierigen Telefonkonversation mit einem Kunden: In diesem Fall kann das Betrachten des Bildes für eine kurze Zeit positive Gefühle erhöhen.

Obviously, gibt es auch Arbeitsplätze, die mit nicht arbeitsbezogenen Gegenständen überladen sind: Zum Beispiel gibt es ein Sudoku-Rätsel oder eine Gossip-Seite, die unweigerlich ablenkt. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu halten. Auch Dinge, die zum Arbeiten gehören, aber nicht zur Zeit auf Ihrer To-Do-Liste sind, sollten nicht hervortreten. Das kann Konzentration behindern.

Aber etwas, was positive Gefühle erregt, kann auch auf Ihrem Arbeitsplatz sein - wie ein Foto der Familie. Oder eine Pflanze. Oder ein Stressball.

Was sieht Ihr Arbeitsplatz normalerweise aus?

Mein Arbeitsplatz ist nach Themen organisiert. Die wichtigsten Gegenstände sind im Vordergrund und leicht zugänglich. Wie Sie Ihre Zeit planen, sollte auch Ihr Arbeitsplatz sortiert sein.

Zum Beispiel, wenn ein besonders wichtiger Kunde in den nächsten paar Tagen erwartet wird, müssen die notwendigen Materialien in Reichweite sein. Das verhindert Unprofessionalität.

Einst war mein Arbeitsplatz voller Post-its und unordentlich. Der Wechsel zu digitaler Notiznahme mit Werkzeugen wie Outlook Kalender hat für mich funktioniert.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Blaulicht leuchtet unter der Windschutzscheibe eines Einsatzfahrzeugs der Polizei.

69-jähriger Mann in Spandau angefahren und ausgeraubt

Ein Mann ist in Spandau erst von einem Auto angefahren und dann von einem Unbekannten ausgeraubt und verletzt worden. Nach bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen war der 69-Jährige am Freitagmorgen auf dem Gehweg der Straße Freiheit unterwegs, teilte die Polizei mit. Dann wurde er von einem...

Mitglieder Öffentlichkeit