zum Inhalt

Weltgesundheitsorganisation warnt: Gefälschte Diabetes-Medikamente im Umlauf

Aufforderung zur Wachsamkeit veröffentlicht

Semaglutid ist ein Wirkstoff, der zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit...
Semaglutid ist ein Wirkstoff, der zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Menschen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Das injizierbare Medikament wird unter anderem unter dem Markennamen Ozempic vermarktet.

Weltgesundheitsorganisation warnt: Gefälschte Diabetes-Medikamente im Umlauf

Global Gesundheitsbehörde (GHA) hilt Alarm aus, für falschen Diabetes-Medikamenten, die seit 2022 in der ganzen Welt umgehen. Besondere Fälle wurden in dem UK, den USA und Brasilien registriert, ab Oktober 2023, wie vom GHA berichtet.

Die betreffenden Falsifikate sind Ozempic, ein Medikament, das Semaglutide enthält, ein aktives Bestandteil, der auch in der EU für die Behandlung von Typ-2-Diabetes genehmigt ist. Die gefälschten Versionen sind unauffällig, da sie auch den Appetit reduzieren, was zu ihrem wachsenden Verordnungsvolumen für Gewichtsverlustzwecken führt.

Die Risiken, die mit diesen falschen Medikamenten verbunden sind, umfassen unzureichende Mengen an aktiven Bestandteilen, die unkontrollierte Blutzuckerwerte in Diabetikern auslösen können, und potenziell schädliche Substanzen, die Gesundheit negativ beeinflussen, wie vom GHA angegeben.

Der GHA rät Medizinern, Apothekern, Regulierungsbehörden und der Öffentlichkeit Vorsicht. Rezeptvorschriften sollten die einzige Methode sein, Medikamente von Apotheken zu erhalten, nicht von Online-Quellen. Nutzer sollten die Dosierungsskala auf Insulin-Nadeln überprüfen, die Etikett überprüfen und sicherstellen, dass es keine Rechtschreibfehler auf dem Verpackungsmaterial gibt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Polizist geht über einen Bahnsteig.

Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen

Bremen - Mann reitet auf dem Trittbrett eines Zuges in Bremen Der Mann reiste auf den Treppebogen eines Regionalzugs in Bremen. Nach einer Notbremseanwendung des Zugs am Donnerstag entkam der Mann unbemerkt, wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte. Der Unbekannte war auf die hintere Lokomotive des Zugs am Bremen Hauptbahnhof,

Mitglieder Öffentlichkeit