zum Inhalt

Welche Kaffeemaschine ist für meine Bedürfnisse am besten geeignet?

Vom Siebträger zur tragbaren Espressomaschine

Wenn Sie Kaffee lieben, sollten Sie bei der Wahl einer Kaffeemaschine nicht nur auf den Geschmack,...
Wenn Sie Kaffee lieben, sollten Sie bei der Wahl einer Kaffeemaschine nicht nur auf den Geschmack, sondern auch auf den Stromverbrauch achten.

Welche Kaffeemaschine ist für meine Bedürfnisse am besten geeignet?

"Wenn es um die Auswahl eines Kaffeemaschines geht, finden Konsumenten sich oft in einer etwas verwickelten Situation. Sollen sie sich für eine Filtermaschine, eine Kapselmaschine oder ein Vollautomat entscheiden? Hier sind einige Gedanken, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

"Kaffe oder sterben": Wenn Sie der Art sind, die ohne ihren morgendlichen Kaffee auskommen kann, ist eine Kaffeemaschine ein unverzichtbares Gerät für Sie. Wenn Sie die richtige Auswahl treffen müssen, kommt es auf persönliche Vorlieben und Budget an. TÜV SÜD bietet einige Ratschläge.

Für jene, die am Tag mehrere Tassen Kaffe brauchen, ist eine Filterkaffeeanlage ideal. Sie ist auch budgetfreundlich und kommt mit einem Thermoskessel ausgestattet, der große Mengen Kaffe warm halten kann, ohne den Geschmack zu zerstören.

Achtung: Überkochen Sie bitte nicht Ihr Kaffe oder lassen Sie es zu lang stehen, da dies zu einem bitterem oder sauren Geschmack führen kann, warnt TÜV SÜD. Dieser Art Kaffeemaschine ist nicht geeignet, um exklusive Kaffeevarianten zu bereiten.

Vollautomaten: Cappuccino, Espresso, Latte macchiato usw.

Wenn Sie Ihren Kaffee schnell und einfach mögen, könnte ein Vollautomat die Lösung sein. Mit dieser Art Maschine können Sie eine Vielzahl an Kaffeevarianten mit nur dem Tippen einer Taste herstellen, in verschiedenen Tassengrößen und Stärken.

Allerdings sind sie nicht geeignet für große Haushalte, da sie nur zwei Tassen Kaffe brauen können. Sie sind auch groß und teuer.

Und nicht vergessen: die Reinigung: Vollautomaten benötigen regelmäßige Wartung, um in topform zu bleiben. TÜV SÜD merkt an: "Der Genuss eines guten Kaffees geht mit einem hohen Reinigungsaufwand einher." Und wenn etwas stimmt, müssen Sie fachkundige Hilfe zur Reparatur aufrufen.

Für kleine Haushalte: Kapsel- und Pad-Maschinen

Kapsel- oder Pad-Maschinen sind ideal für Haushalte mit begrenztem Raum oder für Menschen, die nur gelegentlich Kaffe genießen. Sie sind auch preiswert zu kaufen.

Kapseln sind auch eine gute Option für jene, die Kaffe für längere Zeiten aufbewahren möchten, da sie das Aroma erhalten können. Die Auswahl an Geschmacksrichtungen und Stärken ist beeindruckend, auch.

Aber es gibt eine Fangregel: Kapseln sind nicht die umweltfreundlichste Option, insbesondere wenn sie aus Aluminium oder Plastik bestehen, die viel Abfall erzeugen. Es gibt umweltfreundliche Optionen jedoch. Und denk daran, dass Kapseln und Pads teurer als Bohnen oder gemahlener Kaffe sind und nicht immer verfügbar sind, wie TÜV SÜD herausstellt.

Batch-Brewer: Für echte Kaffeefans

Echte Kaffeefans würden von einer Batch-Brewer gut bedient, sagt TÜV SÜD. Diese hochwertigen Maschinen produzieren perfektes Espresso, indem sie einen Druck von neun Bar aufbringen und den Brautemperatur, den Körnungsgrad und die Kompression der Kaffeebohnen anpassen können.

Wenn Sie jedoch nach einem preiswerten und einfachen Kaffeemacher suchen, finden Sie es nicht unter den Batch-Brewern.

Leistungsverbrauch und automatischer Abschaltfunktion

Beim Einkauf einer neuen Kaffeemaschine empfiehlt TÜV SÜD, Ihre Leistungsaufnahme zu prüfen und eine mit einer automatischen Abschaltfunktion auszuwählen. Das wird Ihnen bei Ihren Rechnungseingängen helfen.

Und denk daran: die Temperatur: "Die besten Maschinen erreichen eine Temperatur zwischen 85 und 93 Grad Celsius," erklärt TÜV SÜDs Christian Kaestl. "Jedes über 93 Grad kann den Geschmack des Kaffees ruinieren und die Energieverbrauch steigern."

So, hier haben Sie Ihre Anleitung zum richtigen Wählen, wenn Sie eine Kaffeemaschine auswählen. Denkt daran: Qualitätskennzeichen wie GS können Ihnen beim Einkauf helfen."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Rettungskräfte arbeiten am 19. Juni 2016 an einem beschädigten Schiff in Poikam bei Bad Abbach...

Fluss Donau: Katastrophale Schiffskatastrophe

Lieferung von Waren über Transportdienste - Fluss Donau: Katastrophale Schiffskatastrophe An der Donau prallte am Freitagabend eine Schiffe gegen die Ufer des Eisenbahnviadukts auf, wie Meldeberichte der Polizei in Regensburg berichten. Das Ereignis ereignete sich, als das Schiff das Schleusenkanal von Bad Abbach verlassen wollte. Glücklicherweise kamen die vier Besatzungsmitglieder

Mitglieder Öffentlichkeit