zum Inhalt

Was Technikfans wollen

Zu Weihnachten gibt es oft besondere Geschenke – und dazu gehört auch die Technik. Das sind die Highlights des Jahres 2023.

Himmlische Ausblicke: Mit VR-Brille kein Problem!.aussiedlerbote.de
Himmlische Ausblicke: Mit VR-Brille kein Problem!.aussiedlerbote.de

Highlights für Weihnachten - Was Technikfans wollen

Mobiltelefone, Tablets, VR-Brillen, Spielekonsolen usw.Weihnachten Die Auswahl an möglichen Tech-Geschenken ist riesig. In den meisten Fällen ist eine Recherche von entscheidender Bedeutung, um das richtige Produkt aufzuspüren und zu finden. Aber 2023 bringt uns auch diese Highlights, die man nicht verpassen sollte.

Smartphone

Zu unseren treuen Begleitern zählen die üblichen Verdächtigen in den diesjährigen Highlights. Apples iPhone 15 kann sich auf höchstem Smartphone-Niveau ebenso sehen lassen wie Googles Pixel 8 und Samsungs Galaxy S23. Welches davon ein gutes Geschenk ist, hängt allerdings maßgeblich vom Beschenkten ab: Wer schon seit Jahren treuer iOS-Nutzer ist, wird wohl kaum auf ein Android-basiertes Smartphone umsteigen wollen. Auch auf das Nutzungsverhalten des Empfängers sollte man achten, denn wer selten KI-Features nutzt, wird die Vorteile eines Pixel-Geräts nur schwer erkennen können. Im Vergleich zu Mittelklasse-Geräten stellt sich schnell die Frage, ob sich der Mehrpreis lohnt.

Das Gleiche gilt für allgemein hochpreisige Falttelefone, im Jahr 2023 ist einiges los. Motorolas dünne und leichte Razr-Serie kam bei vielen Nutzern gut an, auch das OnePlus Open zum Jahresende wurde von Experten heftig kritisiert. Auffällig an dem Gerät ist die relativ unsichtbare Falte in der Mitte des Displays. Aber auch Google hat mit der Einführung seines Geräts der ersten Generation, dem Pixel Fold, ein erfolgreiches Debüt in der faltbaren Technologie hingelegt. Dann ist da noch Samsung, das 2023 mit seinem Fold-Gerät der fünften Generation den Vorreiter dieses Trends war. Primus‘ Vorteil? Sobald Sie das Gerät eingeschaltet haben, können Sie es auch mit dem Stift bedienen. Der Preis für einen solchen Stylus liegt je nach Modell zwischen zehn und hundert Euro.

Tragbare Geräte

Während der Handheld-Markt noch vor wenigen Jahren von Nintendos Switch dominiert wurde, gibt es mittlerweile mehrere Anbieter, die hochwertige mobile Spiele anbieten möchten. Einerseits hat Valve mit dem Steam Deck pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft eine OLED-Version auf den Markt gebracht und ist damit neben der Switch ein Preis-Leistungs-Gewinner. Erwähnenswert ist auch Lenovos Legion Go, das vor allem für Spieler interessant ist, die jederzeit und überall hochpräzise Ego-Spiele spielen möchten. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Handheld-Gerät das beste ist, sollten Sie die Bedürfnisse des Empfängers berücksichtigen. Informieren Sie sich am besten vorab, welches Gerät Sie wünschen.

XR-Brille

Nach jahrelangen Gerüchten über die Vision Pro stellte Apple Anfang Juni die Dinge klar und brachte seine erste Mixed-Reality-Brille auf den Markt. Allerdings ist Weihnachten 2023 noch zu früh, die Brille wird noch für „Anfang 2024“ angekündigt. In den meisten Fällen kann der Startpreis von 3.500 US-Dollar für ein Weihnachtsgeschenk etwas hoch sein. Zumal Meta auch gelernt hat, dass eine Virtual-Reality-Brille auch eine Augmented-Reality-Brille sein kann, und seit diesem Jahr eine ähnliche Funktionalität auf dem Quest 3 ab etwa 600 Euro anbietet.

Sonys PSVR2 ist seit Februar 2023 erhältlich und aktuell preislich ähnlich. Augmented Reality spielt bei den Brillen der zweiten Generation von Playstation keine zentrale Rolle, der Fokus liegt auf nativem Gaming auf der PS5. HTC bietet das XR Elite für etwa das Doppelte an. Es ist auch auf Augmented Reality und Virtual Reality spezialisiert, erhielt jedoch im Laufe des Jahres gemischte Kritiken von der Branchenpresse: Einerseits wurde es für seine Modularität und die Fähigkeit zur Dioptrienanpassung gelobt, andererseits war es immer noch so Raum für Verbesserungen bei der Inside-Out-Hand- und Controller-Verfolgung sowie der Bildqualität. Auch hier sollten Sie Rücksprache mit dem Empfänger halten. Sollte dies nicht möglich sein, sollten Sie Ihren Einkauf so planen, dass das Rückgaberecht auch nach der Übergabe des Geschenks bestehen bleibt.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles