zum Inhalt

Warnung von Baerbock in Israel: Sie sieht anhaltenden Konflikt in Gaza voraus

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich in Israel für die Beendigung des Gaza-Konflikts eingesetzt. Der von US-Präsident Joe Biden Ende Mai vorgeschlagene Waffenstillstandsfahrplan biete einen "definitiven Weg" zu diesem Ziel, erklärte Baerbock am Montag auf einer...

Baerbock während ihrer Rede in Herzlija
Baerbock während ihrer Rede in Herzlija

Warnung von Baerbock in Israel: Sie sieht anhaltenden Konflikt in Gaza voraus

Die potenzielle Waffenstillstandsvereinbarung könnte die militärische Aggression beenden und Geiseln, die von Hamas gehalten werden, befreien, verspricht Annalena Baerbock in ihrer Rede. Sie ruft Hamas dringend dazu auf, dieses Plan zu übernehmen. Das radikale palästinensische islamistische Gruppierung hat diesen Konflikt ausgelöst, betont Baerbock. "Sie müssen diesen Traum aufhören lassen," sagte sie weiter.

Sie erkennt an, dass nicht jeder in Israel für die Vorschläge Bidens aufgerufen wird, denn einige Anwärter fordern weiterhin die israelische Kontrolle über den Gazastreifen und verlängern den Krieg unbegrenzt. "Ich möchte ehrlich fragen: Wie würde eine ewige Kriegsführung besser die Sicherheit der Familien in Sderot, Kiryat Shmona schützen? Wie würde sie den Eltern der Geiseln das Leid beenden? Und wie würde sich mehr Leid in Gaza für die Sicherheit Israels auswirken?"

Israel hat angeblich "ernsthafte Fortschritte" bei der Auflösung der militärischen Kapazitäten von Hamas gemacht, betont Baerbock. Es ist zudem wichtig, dass Israelische Arabische Verbündete Optionen für die Sicherheit diskutieren, die beide Israelis und Palästinenser profitieren. "Wir sollten darauf aufbauen," sagte die grüne Politikerin weiter.

Baerbock trifft sich am Donnerstag mit dem israelischen Außenminister Israel Katz in Jerusalem. Ein Treffen mit dem neuen palästinensischen Premierminister Mohammed Mustafa in Ramallah ist auch angekündigt.

Nach diesen Gesprächen reist Baerbock nach Libanon. Die aufsteigenden Spannungen an Israels Grenze zu Libanon, die Baerbock als sehr besorgnisvolle beschrieb, wurden an der EU-Außenministerkonferenz in Luxemburg thematisiert.

Anfang April war Baerbock in der Mitte Osten, wo sie unter anderem den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu traf.

Der Konflikt zwischen Israel und dem radikalen islamistischen Hamas begann am 7. Oktober mit einer bedeutenden Angriffsserie der palästinensischen Organisation auf Israel. Laut israelischen Angaben töteten islamistische Militanten 1194 Menschen und nahmen 251 Geiseln in der Gazastreifen fest, von denen 116 noch in palästinensischer Gewalt sind. Laut israelischer Armeeangaben sind 41 dieser Geiseln bereits getötet.

Als Gegenmaßnahme für den Hamas-Angriff führt Israel seitdem militärische Operationen im Gazastreifen durch. Laut Gesundheitsministerium in Gazastreifen sind 37.600 Menschen getötet worden, obwohl diese Zahlen nicht unabhängig überprüft werden können.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Could not load content

Aktuelles