zum Inhalt

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Entleerung des Kellers?

Haus wird vom Wasser überschwemmt

Alles hat seine Zeit - auch das Auspumpen des Kellers.
Alles hat seine Zeit - auch das Auspumpen des Kellers.

Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Entleerung des Kellers?

Wenn es in der Kellerei überschwemmt ist, sei vorsichtig, das Wasser sofort zu entpumppen. Obwohl es anziehend ist, das Wasser schnell wegzupumpen, um die Reinigung zu beginnen, könnte dies während einer Überschwemmung zu mehr Schaden führen.

Während einer Überschwemmung ist es wichtig, geduldig zu sein und nicht versuchen, Wasser aus der Kellerei zu entpumppen. Karl-Heinz Banse, Präsident der Deutschen Feuerwehrvereinigung (DFV), empfiehlt, dies während der Überschwemmung nicht zu tun. "In der Überschwemmung ist es am besten, die Kellerei nicht zu entpumpen", sagt er.

Es gibt mehrere Gründe für dieses Vorgehen. Zunächst könnte das Abwassernetz noch überlastet sein, was das gepumpt-ausgepumpten Wasser zurück in die Kellerei leiten. Zweitens könnte das Entpumpen des Wassers zu einem ungleichen Druckverteilung führen, was das Gebäude schaden könnte oder sogar dazu führen, dass es flutet. Das könnte zu Rissen im Fußbodenplattenboden oder Wänden, die ihre Belastungskapazität verlieren. Banse erwähnt sogar Fälle, in denen Keller erneut überflutet werden mussten, um schwere Schäden zu vermeiden.

Allerdings sollte auch das Keller nicht lange feucht bleiben. Also, wann kann man die ganzen Räume entpumpen? Banse empfiehlt, dies nach dem Überflutungsereignis oder "dem Passieren der Wellenkuppe" zu tun. Es wird empfohlen, sich an die örtliche Feuerwehr zu wenden.

Wenn Sie die notwendigen Werkzeuge, wie einen Unterwasserpumpe und eine Leitung, sowie einen zuverlässigen Stromquelle haben, könnten Sie das Wasser selbst entfernen. Banse erklärt, dass das Wasser abgeleitet werden kann, wenn die Oberflächenentwässerung, wie Gräben, oder das Abwassernetz noch in der Lage sind, es aufzunehmen. "Aber nur, wenn das Wasser nicht mit Öl oder Chemikalien kontaminiert ist", fügt er hinzu. In solchen Fällen sollten Fachleute die Situation behandeln. "Wenn das Wasser kontaminiert ist, z. B. durch verschüttete Treibstoffe, muss die Feuerwehr es behandeln", sagt Banse.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles