zum Inhalt

Vor neunzig Jahren fanden Bonnie und Clyde in einem Hagel von Schusswaffen ihr Ende.

Berüchtigte Outlaws

Von Bonnie Parker und Clyde "Champion" Barrow gibt es nur wenige Bilder.
Von Bonnie Parker und Clyde "Champion" Barrow gibt es nur wenige Bilder.

Vor neunzig Jahren fanden Bonnie und Clyde in einem Hagel von Schusswaffen ihr Ende.

Bonnie und Clyde: ein Name, der bei manchen an Liebe und Wildwest-Romantik erinnert, und doch ein Duo, das bei seinem kriminellen Amoklauf mindestens 13 Menschen tötete. Warum verherrlichen wir Kriminelle?

Eine der berühmtesten Katz-und-Maus-Sagen der amerikanischen Geschichte fand vor 90 Jahren in Louisiana ein bitteres Ende, als Polizeibeamte den Ford DeLuxe von Bonnie Parker und Clyde "Champion" Barrow überfielen. Die Beamten durchlöcherten das Auto gnadenlos mit mehr als 100 Kugeln und töteten die berüchtigten Gesetzlosen am 23. Mai 1934.

Heute, fast ein Jahrhundert später, zieht das berüchtigte Paar aus Texas die Menschen immer noch in zahlreichen Büchern, Filmen und Liedern in seinen Bann. Ein Paradebeispiel ist Arthur Penns Film "Bonnie und Clyde" aus dem Jahr 1967, der mit Warren Beatty und Faye Dunaway in den Hauptrollen das Verbrecherpaar unsterblich machte. Auch die Toten Hosen feierten Bonnie und Clyde 1996 in ihrem Lied: "Leg deinen Kopf auf meine Schulter / Es ist schön, ihn dort zu spüren / Und wir spielen Bonnie und Clyde / Komm, wir klauen ein Auto / Ich fahre dich darin herum / Und wir spielen Bonnie und Clyde."

Aber wer waren diese oft vergötterten Personen? Sie waren berüchtigt für ihre Verbrechen und wurden nicht nur wegen kleinerer Vergehen gejagt, sondern waren auch für mehrere Morde verantwortlich. Die beiden lernten sich 1930 kennen, als sie Anfang 20 waren. Beide stammten aus ärmlichen Verhältnissen in Dallas und strebten nach einem besseren Leben. Bonnie Parker, die künstlerisch begabt und ehrgeizig war, war zuvor verheiratet, doch ihr Mann saß wegen Mordes im Gefängnis. Clyde Barrow arbeitete als Gauner und Kleinganove.

Die Liebe schlug fast sofort zu, aber als Clyde nach zwei Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde, hatte er sich in einen verbitterten, rachsüchtigen Mann verwandelt. Er schwor sich, das texanische Justizsystem zu bekämpfen und alles zu tun, um nicht wieder ins Gefängnis zu müssen.

Das von Kugeln durchlöcherte Auto, in dem Bonnie und Clyde starben.

Ein Leben voller Verbrechen

Ihre kriminelle Karriere begann fast sofort: Gemeinsam oder mit Hilfe von Komplizen reisten sie in gestohlenen Fahrzeugen durch das Land. Wann immer sie knapp bei Kasse waren, begingen sie Raubüberfälle, und Clyde war zunehmend auf seine Waffe angewiesen. Bei jedem Tatort traf die Polizei ein und fand das Duo verschwunden. Die Zeitungen veröffentlichten fesselnde Berichte über die Fahndung.

Die Rotation änderte sich unerwartet, als die Bande Anfang 1934 fünf Gefangene aus dem von Clyde am meisten verabscheuten Gefängnis befreite, woraufhin eine kombinierte Polizeitruppe über die Grenzen der Staaten hinweg eine koordinierte Verfolgung aufnahm. Am 23. Mai wurden sie auf dem Rückweg von einer Party in einen Hinterhalt auf einem Highway gelockt und erschossen.

Am Ende hinterließen Bonnie und Clyde eine Spur von über einem Dutzend Morden, mehreren Banküberfällen und zahlreichen gestohlenen Autos und Einbrüchen. Obwohl sie oft ungeschickt vorgingen, hatten sie schon zu Lebzeiten einen kultivierten Enthusiasmus, und die Zuschauer strömten in Scharen zu den Tatorten. Einer schnitt sogar eine Haarlocke von Bonnie und ein Stück ihres blutigen Kleides als Andenken ab, während ein anderer versuchte, Clyde das Ohr abzuschneiden. Der Gerichtsmediziner musste eingreifen, um zu verhindern, dass sich eine "zirkusähnliche Atmosphäre" entwickelte, wie er es beschrieb.

Zwei kurze, intensive Leben: Bonnie Parker (r) und Clyde

Rache und Leidenschaft

Studien legen nahe, dass der Hauptgrund für den legendären Status des Paares in der Zeit ihrer Aktivitäten während der Großen Depression liegt. Die Menschen identifizierten sich mit den Rebellen, die als Vergeltung für das System und die grassierende Armut gesehen wurden. Für manche erinnerten sie an Robin Hood, der sich für die Unzulänglichkeiten des Staates rächte.

Die Tatsache, dass Liebe im Spiel war, trug zweifellos zu ihrer Anziehungskraft bei, und die Medien trugen dazu bei, das Narrativ von Freiheit und Selbstbestimmung aufrechtzuerhalten, das die Sehnsucht schürte. Die Boulevardpresse zeichnete ein lebhaftes Bild von den jungen und kompromisslosen Liebenden, die mit Autos und Waffen tanzten.

Als sie starben, hinterließen Bonnie und Clyde Millionen von Menschen eine Geschichte der Sehnsucht - auch wenn sie Leben nahmen und Familien zerstörten. Ihr letzter Wunsch war es, gemeinsam begraben zu werden: "Eines Tages werden sie zusammen untergehen und Seite an Seite begraben werden", schrieb Bonnie in einem Gedicht, das sie ihrer Mutter bei ihrem letzten Besuch gab. Die Familie erfüllte ihr diesen Wunsch jedoch nicht - Bonnie und Clyde wurden auf zwei verschiedenen Friedhöfen in Dallas beigesetzt. Auf dem Grabstein von Clyde steht: "Gegangen, aber nicht vergessen."

Das hat die Sehnsucht vieler Amerikaner geweckt - und die Medien haben den Rest erledigt.
  • Vielfalt der Erfahrungen
  • Gewalt
  • der Nervenkitzel der Flucht
  • Infragestellung gesellschaftlicher Normen
  • Aufmüpfigkeit
  • Romanze
  • Einblicke in das Leben während der Großen Depression
  • berühmt-berüchtigtes Erbe

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles