zum Inhalt

Vizepräsident von Malawi stirbt bei Flugzeugunglück.

Das Flugzeug von Vizepräsident Chilima verschwand an einem Montag vom Radar. Es wurde anschließend in einem Waldgebiet geortet. Der Grund für die Panne ist nach wie vor unbekannt.

Warum das Flugzeug abgestürzt ist, ist noch unklar (Symbolbild).
Warum das Flugzeug abgestürzt ist, ist noch unklar (Symbolbild).

Krisen und dringende Situationen - Vizepräsident von Malawi stirbt bei Flugzeugunglück.

Der Vizepräsident von Malawi, Saulos Chilima, ist in einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Präsident Lazarus Chakwera teilte diese Nachricht am Dienstag mit, indem er erwähnte, dass das verschwundene Militärflugzeug mit Chilima und neun weiteren Personen in der Chikangawa-Waldnähe bei Lilongwe entdeckt wurde. Das zerstörte Flugzeug hatte keine Überlebenden gelassen, teilte Chakwera in einer Fernsehansprache mit. Er beschrieb die schreckliche Situation und ehrte Chilima als hervorragenden Politiker und außergewöhnlichen Menschen.

Chilima und seine Kollegen gingen am Montagmorgen von Lilongwe aus, kamen aber nicht an ihr Ziel an. Aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen empfahl die Luftverkehrskontrolle, nach Lilongwe zurückzukehren, nur kurz vor der geplanten Landung. Augenblicklich verloren sie den Kontakt zu den Piloten und das Flugzeug verschwand von den Radarbildschirmen. Der Grund für den Absturz war noch nicht bekannt. "Es kam zu einem Unglück mit diesem Flugzeug", kommentierte Chakwera, der vor kurzem auf diesem verunglückten Flugzeug geflogen war.

Chilima (51) hatte Pläne, bei den Wahlen im September 2025 als Kandidat teilzunehmen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles