zum Inhalt

Verstappens Pole Position wird im letzten Moment von Norris gestohlen

Unmittelbare Beobachtung im Voraus

Lando Norris war in seinem McLaren der schnellste Fahrer auf der Strecke von Barcelona.
Lando Norris war in seinem McLaren der schnellste Fahrer auf der Strecke von Barcelona.

Verstappens Pole Position wird im letzten Moment von Norris gestohlen

Der Tag begann für McLaren dramatisch, mit Lando Norris den Pole-Position bei dem Spanischen Grand Prix sichernd. In einer spannenden Qualifying-Runde übertraf Norris Max Verstappen und sichte damit den ersten Platz mit hervorragendem letztem Umlauf sicher.

Die Pole-Position gegenüber Verstappen in letzter Sekunde erobert, zeigte Norris Freude und stürzte sich in die Analyse. Der McLaren-Fahrer teilte sich eine lebhaftes Gespräch mit dem niederländischen Weltmeister über den spannenden Finaleinbruch der Qualifying-Rennen des Spanischen Grand Prix, fast das Hospitality-Feuerunfall aus den Augen.

"Nahe dran geraten", kommentierte Norris, mit der schnellsten Runde in 1:11.383 Minuten den zweiten Platz von Verstappen unter sich: "Das ist die beste Pole-Position der Karriere. Wir haben es ganz gegeben, das Wochenende lang."

In Barcelona will Norris seinen zweiten Sieg in Formel 1 erringen - Verstappen plant einen formidablen Widerstand. "Leichte Poles existieren nicht. Mehr Teams schließen sich dem Kampf an, was für Formel 1 gut ist", sagte der Weltmeister, der kein Sessionsführung geleitet hatte, aber in der Qualifying deutlich verbessert hatte.

Lewis Hamilton und George Russell (beide aus Großbritannien und Mercedes) belegten die Plätze drei und vier. Leclerc (Monaco) und Carlos Sainz (Spanien) folgten im Ferrari. Perez (Mexiko), Verstappens Teamkollege, ist erwartet, wenig Beitrag zum Rennen zu leisten. Er kam auf den achten Platz, aber möglicherweise startet er weiter hinten wegen einer Startplatzstrafe.

Ein Tag voller Überraschungen

Norris sicherte sich erneut seine zweite Pole-Position in Formel Eins gegenüber seinem Teamkollegen Nico Hülkenberg. Hülkenberg verlor den Qualifying-Duell gegen Magnussen und qualifizierte sich auf dem 13. Platz, während Magnussen in der ersten Qualifying-Runde ausgeschieden und auf Platz 16 qualifiziert wurde. "Ich habe alles herausgeholt, was daraus war. Für die Qualifying war das ultimative Gefühl", sagte Hülkenberg: "Punkte sind noch möglich."

Der Tag war für McLaren nichts als chaotisch. In der Vorbereitung auf den dritten freien Trainingstag brach ein Feuer im Hospitality-Bereich aus. Die Feuerwehr arbeitete unermüdlich, um die Flammen zu löschen. Ein unbekannter Mitarbeiter musste ins Krankenhaus eingeliefert werden als Vorsicht, während einige Rettungskräfte behandelt wurden.

"Heute war ganz außergewöhnlich. Wir hatten ein Feuer im Hospitality-Bereich. Es dauerte mehrere Stunden, bis es gelöscht war", erzählte McLaren-Chef Zak Brown dem Sky: "Das andere Feuer wurde von Lando auf der Strecke angezündet. Es sieht gut für den Rennen aus."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles