zum Inhalt

Vereiteltes Komplott gegen die Olympischen Spiele in Frankreich

Fußballmeisterschaft ist ein Ziel

Während viele Disziplinen der Olympischen Spiele in Paris ausgetragen werden, findet das...
Während viele Disziplinen der Olympischen Spiele in Paris ausgetragen werden, findet das Fußballturnier in mehreren Städten statt.

Vereiteltes Komplott gegen die Olympischen Spiele in Frankreich

In Frankreich gab es zahlreiche Fälle von islamistisch inspirierten Angriffen. Mit den Olympischen Spielen nahe, werden Beamte in der französischen Hauptstadt die Sicherheit erhöhen. Im südlichen Teil des Landes wurde ein 18-Jähriger festgenommen - er hatte Absichten, das Olympische Fußballturnier anzugreifen.

In Frankreich wurden ein islamistischer Terroranschlag auf ein Fußballspiel während der Olympischen Spiele dieses Sommers verhindert. In Saint-Étienne wurde ein 18-jähriger Tschetschener festgenommen, wie das Innenministerium in Paris mitteilte.

Nach den laufenden Ermittlungen hatte der Verdächtige geplant, während eines der Olympischen Fußballspiele im Geoffroy-Guichard-Stadion in Saint-Étienne anzugreifen. Er wollte sowohl Zuschauer als auch Sicherheitskräfte angreifen und wollte als Märtyrer sterben.

Der französische Innenminister Gérald Darmanin dankte denjenigen, die den Verdächtigen festgenommen haben. Dies ist der erste vereitelte Terroranschlag während den Olympischen Spielen und die 50. solche Verhinderung, die die Polizei seit 2017 vornahm.

In Frankreich kommen regelmäßig islamistische Angriffe vor. Zuletzt attackierte ein Mann mit einem Messer einen Deutschen am Eiffelturm in Paris im frühen Dezember. Ende März wurde der höchste Alarmstand aufgrund von mehr als 140 Todesopfern in einem Moskauer Vorort, dem Crocus City Hall, aufgestiegen, für den die islamistische Extremorganisation Islamischer Staat die Verantwortung übernommen hat.

Die Olympischen Spiele sollen zwischen dem 26. Juli und dem 11. August in Paris und verschiedenen anderen französischen Städten stattfinden. Die Paralympics sind vom 28. August bis zum 8. September geplant. Aufgrund von Sicherheitsbeschwerden und möglichen Angriffen wird Frankreich, das seit langem mit Extremismus kämpft, 10.000 Polizeibeamte einsetzen, um die Olympischen Spiele zu schützen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles