zum Inhalt

Urlaubsplanung für den Sommer: Last-Minute-Buchungen vermeiden

Schnäppchen in letzter Minute verfügbar

Bevor Sie eine gebuchte Reise bezahlen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie den...
Bevor Sie eine gebuchte Reise bezahlen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie den Reiseversicherungsschein erhalten haben.

Urlaubsplanung für den Sommer: Last-Minute-Buchungen vermeiden

Auf Dauer verlockende Angebote locken viele mit Einsparungen an, jedoch ist das nicht immer der beste Deal. Für jene, die auf letzter Minute ein Sommerurlaub suchen, sei auf mehr aufmerksam, als nur die offensichtlichen Einsparungen.

Bevor Sie sich für eine bestätigte Reise zahlen, sichern Sie sich bitte die Reiseversicherungspolice. Dieses Dokument befindet sich normalerweise auf der Rückseite Ihrer Buchungsbestätigung.

Das aktuelle Geschehen, wie das Insolvenzverfahren von FTI, unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahme. Eine Reiseversicherungspolice schützt Sie, falls der Reiseleistungsbieter insolvent geht, wie der Rechtsanwältin Tiana Schönebohm vom Niedersächsischen Verbraucherschutzverband erklärt. "Deshalb ist es am besten, erst dann zu zahlen, wenn Sie eine gültige Reiseversicherungspolice haben, auch wenn das damit am Flughafen passieren muss."

Rechtlich abgesichert?

Es ist wichtig zu bemerken: Im Gegensatz zu den meisten Online-Verkaufsverträgen gilt das Recht auf Widerruf nicht für Reisebücherungen. Wie Schönebohm empfiehlt, "Selbst wenn Konsumenten persönlich in einer Reisebüro buchen oder online, können sie den Vertrag normalerweise nicht aufheben."

Deshalb sollten die Vertragsbedingungen genau untersucht werden. Das ist besonders wichtig für letzte Minuten Angebote, denn der Termin ist nicht gesichert – teure Angebote können weiterhin als vermeintliche Verkaufsofferten beworben werden.

Zudem gelten meistens Gebühren, wenn eine Reise abgesagt wird. Diese Kosten sind oft tieretig – je näher die Datum, desto steiler tendieren sie an.

Aufgeklärt über Einreisebedingungen?

Auch jene, die eagre für ein letztes Minuten Urlaub wünschen, sollten genügend Zeit nehmen, um die Angebote sorgfältig zu durchlesen. Das bedeutet, die Einreisebedingungen für das Zielland ausreichend früh zu lesen.

"Braucht man ein Passport? Ist ein Visum notwendig? Was zum Thema Impfungen und Zollregeln? Diese Fragen sollten so früh wie möglich beantwortet werden," empfiehlt Schönebohm. Andernfalls läuft das Risiko, dass wertvolle Zeit vergeudet wird, um Reisedokumente zu sichern.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles