zum Inhalt

"Unverschämter" Holländer summt im Vorfeld des nächsten Deutschlandspiels

Das ist in der Tat sehr bedauerlich.

Danny Makkelie leitete das DFB-Spiel gegen Spanien bei der Weltmeisterschaft in Katar.
Danny Makkelie leitete das DFB-Spiel gegen Spanien bei der Weltmeisterschaft in Katar.

"Unverschämter" Holländer summt im Vorfeld des nächsten Deutschlandspiels

Julian Nagelsmann straffte ihn scharf aus, BVB-Berater Matthias Sammer bezeichnete ihn als einen "wirklich arroganten Einzelnen": Der niederländische Schiedsrichter Danny Makkelie leitet das naheständige EURO-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn. Das DFB-Team hat nicht die besten Erinnerungen an diesen niederländischen Offiziellen.

UEFA hat den 41-jährigen Makkelie für das Spiel gegen Ungarn (Mittwoch, 18 Uhr/ARD und MagentaTV und im Liveticker auf ntv.de) ausgewählt. Dies wird die dritte Mal, dass Makkelie das DFB-Team in einem großen Turnier leitet: Er leitete das Ausscheidungsspiel gegen England (0:2) in der letzten EURO, sowie das 1:1 gegen Spanien bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.

Makkelie ist bekannt für seine Erfahrung, aber auch für seine umstrittene Reputation - Anschuldigungen von Arroganz waren ein stetes Thema in seiner Karriere. Borussia Dortmund hatte unangenehme Erfahrungen mit Makkelie in der vorigen Saison, der seit 2011 FIFA-Schiedsrichter ist. Dortmund empfand, dass sie von Makkelie während des Ausscheidungsspiels gegen Chelsea im März 2023 ungerecht behandelt wurden. Berater Matthias Sammer nannte Makkelie zu jener Zeit einen "wirklich arroganten Menschen", Vorstandsvorsitzender Hans-Joachim Watzke äußerte dem SID damals, "Man bekommt immer das Gefühl, dass er der Hauptstar auf dem Platz sein will."

Nagelsmann: "Diese Elfmeterentscheidung war eine Farce"

Trainer der deutschen Nationalmannschaft Julian Nagelsmann war erbost über diesen Niederländer, den er für den 0:1-Rückstand gegen Paris St. Germain in der Champions League-Gruppenphase 2020/2021 verantwortlich machte. Nagelsmann kommentierte das Tor für PSG von Neymar, indem er sagte, "Diese Elfmeterentscheidung war eine Farce" - Marcel Sabitzer hatte Angel Di Maria nicht berührt. "Etwas wie das auf Champions League-Niveau sehr enttäuschend", fügte Nagelsmann hinzu.

Aber Schiedsrichter von Bayer Leverkusen haben wohl nicht die beste Erinnerung an Makkelie: Er leitete das nervöse Rückspiel im Europa-League gegen AS Rom Anfang Mai. Aber er gab zwei Elfmeter (zuerst gerechtfertigt durch einen Foul von Jonathan Tah, zweitens durch VAR) den Italienern, die trotz des letztminütigen Tor von Josip Stanisic noch verloren. Makkelie leitete auch das Einzugsspiel von Bayern München ins Champions-League-Halbfinale gegen Arsenal Mitte April mit einem 1:0.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles