zum Inhalt

Unerträgliche Hitze: Mehr als 900 Todesopfer während der muslimischen Pilgerfahrt Hajj gemeldet

Tragischerweise sind während der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Saudi-Arabien über 900 Menschen ums Leben gekommen, vor allem wegen der übermäßigen Hitze. Bemerkenswerterweise waren unter den Opfern auch rund 600 Pilger aus Ägypten, die den Temperaturen von bis zu 51,8 Grad erlagen, wie ein...

Hitzeopfer bei der Hajj
Hitzeopfer bei der Hajj

Unerträgliche Hitze: Mehr als 900 Todesopfer während der muslimischen Pilgerfahrt Hajj gemeldet

"Ein blutiger Preis von der Hitze." Das hat ein arabischer Diplomat angekündigt, was mindestens 600 Todesfälle in Ägypten alleine bedeutet. Darüber hinaus fehlen noch rund 800 Ägypter.

Mehrere Länder, einschließlich Jordans, Irans, Iraks, Tunesiens, Indonesiens und Senegals, haben in den letzten Tagen Pilgertodesfälle gemeldet. Dazu kommen etwa 68 indische Pilger, die nach Angaben eines asiatischen Diplomaten verstorben sind. Gemäß Angaben starben dieses Jahr 922 Menschen während der Haddsch. Letztes Jahr lag die Totenzahl über 200, hauptsächlich Indonesier.

Mabrouka bint Salem Shoushana, eine 70-jährige Tunesierin, ist seit Samstag verschollen, nachdem die Pilger den Berg Arafat bestiegen haben, wie ihr Mann Mohammed dem AFP mitgeteilt hat. Da sie kein offizielles Zugangsberechtigung für die Pilgerfahrt besaß, konnte sie nach Stunden der betenden Anrufe in der heißen Sonne klimatisierte Ruhebereiche nicht erreichen. Die Suche in Krankenhäusern hat bisher keine Ergebnisse gebracht.

Eine weitere 70-jährige ägyptische Pilgerin, Huria Sharif, wurde nach dem Gebet auf dem Berg Arafat vermisst. "Wir haben an jeder Tür geklopft, aber sie sind noch nicht gefunden.", erklärte ein Freund der Pilgerin.

Ghada Mahmud Ahmed Dawood, eine ägyptische Pilgerin, ist ebenfalls unter den Vermissten. Ihre Tochter kontaktierte eine Familie-Freundin in Saudi-Arabien und bat um Hilfe in der Suche über Facebook, wie die Freundin berichtete. "Wir haben sie auf den Todeslisten gefunden, was uns Hoffnung gibt, dass sie noch lebt."

Verzweifelte Familien von Pilgern durchsuchen online-Netzwerke nach Informationen und posten zahlreiche Fotos von vermissten Haddsch-Teilnehmern. Die Suche nach den Vermissten wird durch die Tatsache kompliziert, dass viele Gläubige die Pilgerfahrt ohne offizielle Erlaubnis der saudi-arabischen Behörden durchführen und daher nicht von ihnen registriert werden.

Die muslimische Wallfahrt nach Mekka in Saudi-Arabien ist eines der Fünf Säulen des Islams und eine verpflichtende religiöse Pflicht für jeden finanziell in der Lage bleibenden Muslim, diese Reise mindestens einmal in ihrem Leben antreten. Die Pilgerreisezeit wird vom islamischen Kalender bestimmt und hat in den letzten Jahren oft mit Perioden intensiver Hitze zusammengefallen. Nach Angaben der Behörden nahmen 1,8 Millionen Pilger teil, darunter 1,6 Millionen weibliche und ausländische Pilger.

Viele Rituale werden außerhalb und zu Fuss durchgeführt, was für die Alten eine große Herausforderung darstellt. Laut Angaben der saudi-arabischen Behörden wurden am Sonntag über 2.700 Erkrankungen durch Hitze verursacht. Allerdings gaben die Behörden keine offiziellen Aussagen zur Zahl der Todesfälle durch die extremen Temperaturen.

Eine Studie, die im Mai veröffentlicht wurde, schlägt vor, dass die Wetterbedingungen während der Haddsch zunehmend herausfordernd werden, bedingt durch den Klimawandel. Die Studie schlägt vor, dass der Durchschnittstemperatur während der Pilgerreise jeder Jahrzehnte um 0,4 Grad steigt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles