zum Inhalt

UN-Sicherheitsrat billigt Plan für Waffenstillstand im Gaza-Streifen

Die laufenden Gespräche zwischen Israel und dem Gazastreifen werden fortgesetzt. Der UN-Sicherheitsrat hat die Unterstützung eines amerikanischen Friedensvorschlags beschlossen. Das Schicksal des Plans hängt letztlich von den an dem Streit beteiligten Personen ab.

Die israelische Armee ist wegen ihres Vorgehens im Gazastreifen und der hohen Zahl ziviler Opfer...
Die israelische Armee ist wegen ihres Vorgehens im Gazastreifen und der hohen Zahl ziviler Opfer international stark kritisiert worden

Nahost-Konflikt - UN-Sicherheitsrat billigt Plan für Waffenstillstand im Gaza-Streifen

Der UN-Sicherheitsrat hat ein mehrstufiges Vorschlag zur Beendigung des Konflikts in Gazastreifen von US-Präsident Joe Biden genehmigt. Dieser Entscheidung des UN-Machtzentrums in New York steht erstmals ein bestimmtes Plan für einen Waffenstillstand seit Beginn des Konflikts zur Verfügung. Die Resolution wurde mit 14 von 15 Stimmen angenommen, Russland hat sich enthalten.

Diese rechtlich bindende Zustimmung unterstützt Bidens Vorschlag, der den Kampf im Gazastreifen in drei Phasen beenden will. Bislang hat nur Hamas öffentlich den Plan nicht zugestimmt. Obwohl es noch keine bestätigte Zustimmung des Regierungschefs Israels Benjamin Netanyahu gibt, heißt es in der Resolution, dass Israel den Plan angenommen hat und Hamas dazu aufgefordert wird. Sie fordert auch, dass alle Parteien sofort ohne jede Bedingung handeln.

Hamas begrüßte die Resolution des Sicherheitsrats und verpflichtete sich, indirekte Verhandlungen für eine Vereinbarung fortzusetzen. Allerdings bleibt unklar, ob Hamas den Plan akzeptiert. Zuvor hatten Vertreter von Hamas und der islamistischen Gruppierung Dschihad über einen Waffenstillstand, die Freilassung von Gefangenen und palästinensischen Gefangenen aus israelischen Gefängnissen verhandelt.

Vorher hatten Vertreter von Hamas und Dschihad am Montag in Katar getroffen und erklärt, dass jeder Abkommen nur dann zulässig sei, wenn es einen dauerhaften Kriegsende, einen vollständigen Abzug Israels aus Gaza, eine umfassende Wiederaufbauarbeit im Küstenstreifen und ein Ende des Embargos beinhalte.

Bidens Vorschlag, der Ende Mai vorgestellt wurde, schlägt vor, dass zuerst ein vollständiger Waffenstillstand von sechs Wochen dauert. Während dieser Zeit würden bestimmte Kategorien von Geiseln freigelassen. Im Gegenzug würden Palästinenser in Israel freigelassen. In der nächsten Phase würde der Kampf dauerhaft beendet, und die verbleibenden Geiseln würden freigelassen. Schließlich würde die Wiederaufbauarbeit im Gazastreifen beginnen. Dies ist die elfte Resolution des Sicherheitsrats seit Beginn des Konflikts im Gazastreifen. Nur vier wurden angenommen.

Die Europäische Union hat am Abend die sofortige Umsetzung des Vorschlags gefordert. Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell machte die Ankündigung. Die EU unterstützt vollständig Bidens umfassenden Plan, sagte der Außenpolitikvertreter.

Die Resolution des Sicherheitsrats betont die Bedeutung, an der Vision eines zweistaatlichen Lösungsansatzes festzuhalten - einer, in der Israel und Palästina friedlich nebeneinander leben können. Diese Vision sieht vor, dass der Westbank und der Gazastreifen unter der Kontrolle der palästinensischen Autonomiebehörde wiedervereint werden, was Israel ablehnt.

Am 7. Oktober töteten Terroristen von Hamas und anderen extremistischen Gruppen im Gazastreifen südlichen Israel mehr als 1200 Menschen und entführten über 250 Geiseln. Dieses Ereignis löste den Gazakrieg aus. Seitdem wurden über 37.100 Palästinenser getötet, nach offiziellen Angaben, mit rund 85.000 Verletzten. Diese Statistiken können nicht unabhängig bestätigt werden, da sie keine Unterscheidung zwischen Kämpfern und Zivilisten machen.

Die israelische Armee steht internationalen Kritik ausgesetzt für ihre Handlungen im Gazastreifen und den hohen Zahlen an zivilen Opfern aus. Menschrechtsorganisationen beschreiben die Situation im Gazastreifen als katastrophal für seine Bevölkerung von über zwei Millionen Menschen.

Der US-Außenminister Antony Blinken hat seit dem Kriegsbeginn sieben Mal im Nahen Osten gereist und drängt auf einen Waffenstillstand bei Hamas. Heute trifft er sich mit dem israelischen Staatsoberhaupt Isaac Herzog. Blinken wird auch nach Jordanien und Katar reisen, um an einer Konferenz über die Bereitstellung zusätzlicher humanitärer Hilfe für den Gazastreifen teilzunehmen.

Die israelische Armee führt ihre Operationen im zentralen Teil des Gazastreifens fort, nachdem vier Geiseln aus einem Flüchtlingslager befreit wurden. Die israelische Armee zielt auf unterirdische und oberirdische terroristische Infrastruktur sowie Raketenstartplätze ab. Viele unterirdische Tunnel wurden zerstört. In Al-Bureidsch wurden Soldaten angeblich mehrere Terroristen getötet, darunter ein Mitglied der Hamas-Einheit Nuchba Brigade, der an der Oktober-7-Blutbäder verwickelt war. Die Informationen benötigen noch eine Überprüfung. Bilder aus Deir al-Balah zeigen Palästinenser, die ihre Verlorenen beklagen, die in israelischen Luftangriffen getötet wurden.

Hezbollah-kontrollierte Gebiete in Syrien erlitten einen vermutlichen israelischen Angriff, bei dem fünf Tote und mehrere Verletzte zu beklagen waren. Das Syrische Beobachtungsnetz in Großbritannien meldete, dass die Fahrzeuge mit den Toten nach Libanon gefahren seien.

Eine vermutliche israelische Angriff auf ein syrisches Fahrzeugkonvoi forderte fünf Tote und mehrere Verletzte. Das Syrische Beobachtungsnetz in Großbritannien meldete, dass die Fahrzeuge unter der Kontrolle der libanesischen Schiitengruppe Hezbollah standen.

Ein libanesischer Sicherheitsbeamter bestätigte, dass mindestens neun israelische Raketen die Region getroffen hatten. Beobachter berichten, dass syrische Flugabwehrraketen versucht hatten, israelische Angriffe in der Nähe der syrisch-libanesischen Grenze abzuwehren. Die Anschuldigungen mussten zuerst überprüft werden. Es gab noch keine Antwort von der israelischen Seite.

Israels Luftwaffe bombardiert häufig Ziele in der Nähe Syriens. Das jüdische Staatswesen strebt danach, seinen Feind, Iran, und seine verbündeten Milizen von der Militärpräsenz in Syrien fernzuhalten. Iran ist einer der wichtigsten Verbündeten Syriens. Seit dem Beginn des Gazakonflikts im Oktober hat die israelische Strecke, die normalerweise nicht von Israel anerkannt wird, die Angriffe auf Syrien verschärft.

Während die Gewalt zwischen Israel und Hezbollah an der israelisch-libanesischen Grenze eskalierte, erklärte die israelische Armee, dass ein ihrer Drohnen von einem Boden-Luft-Raketenabwehrsystem in libanesischem Luftraum abgeschossen worden sei und auf libanesischem Boden niedergegangen sei. Zuvor waren zwei Raketen aus Libanon in nördlichem Israel abgefangen worden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles