zum Inhalt

UN kritisiert israelisches Militär und Hamas nach Geiselrettungsaktion

UN-Menschenrechtsbüro kritisiert israelische Befreiungsaktion und Hamas wegen Geiselnahme Nach der Freilassung von vier Geiseln im Gazastreifen hat das UN-Menschenrechtsbüro die Befreiungsoperation des israelischen Militärs und die Hamas-Kämpfer scharf kritisiert. Beide Organisationen könnten...

Palästinensische Kinder mit Wasserkanistern in Gaza
Palästinensische Kinder mit Wasserkanistern in Gaza

UN kritisiert israelisches Militär und Hamas nach Geiselrettungsaktion

Der Sprecher der UN-Menschenrechtskommission, Jeremy Laurence, äußerte seine Entsetzung darüber, wie die Handlungen israelischer Streitkräfte in Nuseirat dazu führten, dass die Zivilbevölkerung geschädigt wurde, während sie versuchten, im Wochenende gefangene Gefangene zu befreien. Er betonte auch die Besorgnis der UNO, dass palästinensische bewaffnete Gruppen weiterhin viele Geiseln halten, die überwiegend Zivilisten sind.

Während der Rettungsaktion der Israelis in Nuseirat, im zentralen Teil des Gazastreifens, konnten vier israelische Geiseln befreit werden, die von Hamas gefangen gehalten wurden. Der islamistische palästinensische Gruppierung beschuldigte Israel, über 270 Menschen in dem Flüchtlingslager während der Operation getötet zu haben, eine Zahl, die unabhängig nicht bestätigt werden konnte.

Der UN-Vertreter erkannte ein Problem mit den Handlungen israelischer Streitkräfte in einer dicht besiedelten Region an, fragte sich, ob sie den Grundsätzen des Krieges entsprechen, wie Diskriminierung, Verhältnismäßigkeit und Vorsicht.

"Es ist illegal nach internationalem Recht, Menschen als Geiseln zu halten", sagte Laurence. Halten Sie Menschen in dicht besiedelten Gebieten gefährdet das Leben der Geiseln und der Zivilisten in der Umgebung.

Der Konflikt im Gazastreifen begann am 7. Oktober mit einem überraschenden Angriff von Hamas auf Israel, der 1194 Tote und 251 Entführte verursachte, nach israelischen Angaben. Aktuell halten 116 Geiseln Hamas fest, 41 von ihnen sollen bereits gestorben sein.

Seitdem führt Israel eine großangelegte Militäroperation im Gazastreifen durch, mit Zahlen des von Hamas kontrollierten Gesundheitsamtes, die nicht unabhängig überprüft werden konnten, zeigen mehr als 37.100 Tote.

Am Montag stimmte der UN-Sicherheitsrat für einen von den USA vorgeschlagenen Waffenstillstandsplan im Gazakrieg mit 14 von 15 Mitgliedern zu. Russland wählte nicht abzustimmen.

Der Waffenstillstandsplan unterstützt einen Friedensplan, den Präsident Biden am 3. Mai vorgeschlagen hat, für einen sofortigen und vollständigen Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas. Der Plan sieht vor, die Entfernung israelischer Truppen aus bevölkerungsreichen Gebieten des Gazastreifens und den Austausch von Hamas-Geiseln für palästinensische Gefangene. Zunächst wird ein sechsmonatiger Waffenstillstand vorgeschlagen, mit der Möglichkeit, für Friedensgespräche zu verlängern.

Linda Thomas-Greenfield, die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, äußerte Hoffnung auf Frieden, als die USA für ihn stimmten. Israel hat sich dem Deal angeschlossen; der Waffenstillstand könnte jedoch nur enden, wenn Hamas folge.

Hamas ist bereit, indirekte Verhandlungen mit Vermittlern über die Umsetzung des vorgeschlagenen Friedensplans zu führen. Sie haben jedoch immer eine Vereinbarung gesucht, die einen dauerhaften Kriegsende sichert.

Die USA, Ägypten und Katar haben seit Monaten versucht, einen Deal zwischen Israel und Hamas zu vermitteln, ohne Erfolg. Der Plan wurde von Außenminister Antony Blinken während einer Besuchsreise in den Nahen Osten unterstützt. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat die Idee des US-Präsidenten in einem Treffen mit Blinken am Dienstag in Tel Aviv unterstützt.

Trotz zahlreicher Bemühungen hat das israelische Parlament kürzlich eine umstrittene Gesetzgebung verabschiedet, die fordert, dass orthodoxe Juden in der Armee dienen. Orthodoxe Juden waren bisher von diesem Dienst ausgenommen, um sich auf religiöse Studien zu konzentrieren. In Israel ist der Militärdienst für beide Geschlechter Pflicht.

Das neue Gesetz fordert einen phasenweisen und beschränkten Anstieg der Ultra-Orthodoxen-Juden in der Militärdienstleistung. Das folgt Israels früherer Haltung, Militärdienst für die meisten seiner Einwohner zu verpflichten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug "Police".

Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten in Sangerhausen

Explosion - Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten in Sangerhausen Unbekannte Personen haben in Sangerhausen ein Zigarettenautomat zerstört. Die Täter flüchteten nach der Explosion am Donnerstagabend, wie die Halle-Polizei mitteilte, mit dem Geldbriefkasten. Die Täter hinterließen an der Stelle zahlreiche Zigarettenpakete und einen Geldbriefkasten mit Münzen zurück, wie die Polizei berichtete. Die Ausbeute

Mitglieder Öffentlichkeit