zum Inhalt

UN dokumentiert Folter und Todesfälle in besetzten Gebieten

Ukrainische Zivilisten werden gefoltert

Angesichts der Massaker, die kurz nach Kriegsbeginn in Bucha stattfanden, sollte niemand überrascht....aussiedlerbote.de
Angesichts der Massaker, die kurz nach Kriegsbeginn in Bucha stattfanden, sollte niemand überrascht sein: Das Leben der Ukrainer in den russisch besetzten Gebieten war in Gefahr..aussiedlerbote.de

UN dokumentiert Folter und Todesfälle in besetzten Gebieten

Nach fast zwei Jahren Krieg hat der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte nun offiziell dokumentiert, dass russische Besatzer in der Ukraine wahllos Zivilisten foltern und töten. Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen zählte mindestens 100 Tote und zahlreiche Fälle von Folter. Hierzu zählt auch sexuelle Gewalt.

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte hat den Tod von mindestens 100 von Russland inhaftierten Zivilisten in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine, einschließlich der illegal annektierten Halbinsel Krim, dokumentiert. Volker Türk, der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte in Genf, berichtete, dass mindestens 39 Menschen Beweise dafür hätten, dass sie vor ihrem Tod gefoltert worden seien. Er bezog sich auf einen neuen Bericht seines Teams zur Lage in der Ukraine. Die von der Türkei genannten Zahlen beziehen sich auf den gesamten Zeitraum seit Ausbruch des russischen Krieges in der Ukraine am 24. Februar 2022.

„Folter und andere grausame Behandlung sind in Haftanstalten in den besetzten Gebieten Russlands an der Tagesordnung“, sagte Turk. „Viele der von uns dokumentierten Folterfälle betrafen sexuelle Gewalt.“ Russland erlaubte dem Team des UN-Menschenrechtsbüros nicht, die besetzten Gebiete zu betreten. Kriegsgefangener Lagern, weshalb die Dokumentation schwierig ist. Willkürliche Verhaftungen sind dort die Regel. Diese Teams werden keine ukrainischen Kriegsgefangenen empfangen können. Die Familien haben auch nichts von ihren Angehörigen gehört.

Turck sagte, das Büro untersuche sechs Fälle, in denen russische Soldaten mutmaßlich Zivilisten in den besetzten Gebieten getötet hätten. Russland hat die Festnahme von zwei Soldaten bekannt gegeben, die angeblich für die Tötung einer neunköpfigen Familie in der Region Donezk verantwortlich sind. Eine weitere russische Untersuchung ist offenbar im Gange. Turk berichtete, dass Russland die Ukrainer in den besetzten Gebieten manchmal zwingt, sich den russischen Streitkräften gegen ihr eigenes Volk anzuschließen.

Bis Ende November wurden rund 8.600 Anklagen wegen Kollaboration gegen Bewohner besetzter oder befreiter Gebiete in der Ukraine erhoben. 941 Fälle wurden entschieden. In vielen Fällen, so Turk, hielten die Menschen offenbar nur Schulen, Sozialdienste oder ähnliche Einrichtungen offen. Das ist kein Verbrechen. Turk forderte die ukrainischen Behörden auf, die Definition von „Zusammenarbeit“ einzugrenzen.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Could not load content

Aktuelles

Feuerwehrleute errichten einen Damm mit Sandsäcken gegen das Hochwasser am Nonnenbach im Stadtteil...

Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt.

Heftige Wetterfront nähert sich - Sommerfest im Kreis Sigmaringen abgesagt. Aufgrund des unaufhaltsamen Regens musste ein Sommerfest in der Sigmaringer Gegend abgesagt werden. Die Feuerwehr in Moosheim, die in Bad Saulgau liegt, arbeitet seit Freitag ununterbrochen daran, das überschüssige Wasser zu bewältigen. Ein Feuerwehrbeamter bestätigte, dass die Festwiese überschwemmt war.

Mitglieder Öffentlichkeit