zum Inhalt

Umfrage: Mehrheit lehnt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland ab

Konflikt in der Ukraine

Umfrage: Viele gegen den Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland
Umfrage: Viele gegen den Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

Umfrage: Mehrheit lehnt Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland ab

Nach einer neueren Umfrage glauben die meisten Deutschen, dass die Entscheidung der Regierung, deutsche Waffen gegen russische Ziele in der Ukraine zuzulassen, falsch ist. Eine Studie des Insa-Instituts zeigte, dass 43% der Befragten kritisch gegenüber dieser Entscheidung stehen. Andererseits sehen 38% sie positiv.

Ein Teil von acht Prozent unterstützt die Entscheidung weder noch ablehnt sie, während ein ähnlicher Anteil entweder nicht in der Lage oder nicht will, über sie Stellung nehmen.

Die Erlaubnis der deutschen Regierung, zwei Wochen ago deutsche Waffen auf russischem Boden zu verwenden, markierte einen politischen Umschwung, der in Zusammenarbeit mit wichtigen internationalen Partnern stattfand. Diese Maßnahme wurde eingeleitet, um die Angriffe auf die ukrainische Stadt Charkiw zu bekämpfen, wo russische Truppen ihre Angriffe auf die ukrainischen Verteidiger verstärkten.

Beantwortet man die Frage, ob man befürchtet, dass Deutschlands Beteiligung an der Ukraine seine eigene Sicherheit gefährden könnte, antworteten 58% der Befragten mit Ja. 28% dagegen glauben, dass Deutschlands Beteiligung keine Gefahr für seine eigene Sicherheit darstellt.

14% der Befragten blieben unsicher oder waren unwillig, sich zu äußern. Eine große Mehrheit unterstützt die Idee, der Ukraine weniger Waffen zu geben (24%). Fast ein Viertel der Teilnehmer (20%) meint, dass die aktuelle Unterstützung beibehalten werden sollte, während nur 15% entweder gleichgültig oder nicht kommentieren wollten.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles