zum Inhalt

Ukraine schließt Sicherheitsabkommen mit der EU ab

Absprachen mit 17 Nationen bestätigt

Die EU-Staaten wollen Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldawien aufnehmen.
Die EU-Staaten wollen Beitrittsgespräche mit der Ukraine und Moldawien aufnehmen.

Ukraine schließt Sicherheitsabkommen mit der EU ab

Nach einer Reihe von Sicherheitsabkommen mit westlichen Mächten ist Ukraine bereit, einem ähnlichen Vertrag mit der EU bald unterzeichnen. Laut offiziellem Kommunikat der ukrainischen Seite haben die Verhandlungsdelegationen aus der Ukraine und der EU das Text der Sicherheitsabkommens fertiggestellt und sich verabredet, sie in Kürze ihre Unterschriften darunter zu setzen.

Ukraine verfügt bereits über Abkommen mit 17 Ländern, darunter die schwergewichtigen EU- und G7-Länder Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich. In den letzten Wochen hat die Ukraine mit den USA ein zehnjähriges Sicherheitsabkommen geschlossen, in dem Washington langfristige Unterstützung für Kiew in ihrem Kampf gegen russische Aggressionen zusagte. Gemäß der ukrainischen Präsidialverwaltung sind weitere solcher Abkommen mit weiteren zehn Partnerländern im Pipeline.

Derzeit befindet sich die ukrainische Armee in einer defensiven Position an mehreren Frontlinienabschnitten, was teilweise an einer Mangel an Personal und Munition liegt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit