zum Inhalt

Türkei kämpft sich ins Achtelfinale

Die Türkei erkämpft sich einen späten Sieg gegen die Tschechische Republik in der Nachspielzeit. Zwei ehemalige Bundesligaprofis bewahren ihr Team in Hamburg vor dem Aus, das den Rivalen ereilt.

Der türkische Nationalspieler Cenk Tosun jubelt nach seinem Treffer zum 2:1-Endstand.
Der türkische Nationalspieler Cenk Tosun jubelt nach seinem Treffer zum 2:1-Endstand.

Fußball-Europameisterschaft - Türkei kämpft sich ins Achtelfinale

Hakan Calhanoglu tanztete an diesem historischen Ort zusammen mit seinen Teamkollegen nach dem ersten Einzug in die K.O.-Phase der EURO-Turniere nach 16 Jahren und genoss die Beifall der Fans. In der 2:1 (0:0) gegen Tschechien brachte der ehemalige HSV-Profi die Türkei in Führung mit seinem Führungstor in der 51. Minute, bevor Cenk Tosun den spät gewonnenen Treffer in der 90.+4. Minute erzielte.

Somit sicherte der 33-jährige seinem Team damit den letzten Platz in der Gruppe F und die Qualifikation für die K.O.-Runde. "Es ist ein wunderbarer Gefühl, das man kaum beschreiben kann. Ich bin natürlich glücklich über mein Tor," sagte der ehemalige Frankfurt-Spieler und fügte ruhig hinzu, "Das ist nur der Anfang."

Der Ausgleich durch den Kapitän Tomas Soucek (66') gab den über 70-Minuten Unterdogs Tschechien, die bereits nach 20 Minuten Antonin Barak mit einer Gelb-Rote Karte gesehen hatten, nichts mehr. Der Europameister von 1976 schied als Vierter und Letzter aus der Gruppe aus. Tomas Chory sah nach dem Finalpfeist eine Rote Karte wegen eines Aufruhrs.

Nächstes gegen Österreich

Für die Türkei geht es am Donnerstag (21.00 Uhr CET) in Leipzig ins Viertelfinale gegen Österreich. 2008 hatten sie im Halbfinale gegen Deutschland gescheitert. "Wir werden gut vorbereiten und natürlich wollen wir gewinnen," sagte Tosun über die anspruchsvolle Aufgabe gegen Ralf Rangnicks Mannschaft.

Wie erwartet, brachte der italienische Trainer Vincenzo Montella den jungen Star Arda Güler von Beginn an ins Spiel. In den letzten Tagen wurde Montella wegen seines Auslassens des 19-Jährigen in der 0:3 gegen Portugal kritisiert. Montella hatte es auf eine Verletzung zurückgeführt. Schon am Donnerstag hatte der Coach gehintet, der Stürmer von Real Madrid sei gesund und spielen werde. Die Tschechen hingegen hatten ohne ihren EURO-Rekordschützen Patrik Schick ausgespielt. Der Beinverletzung von der Begegnung gegen Georgien (1:1) war es zu schwer. Der Stürmer des deutschen Meisters Bayer Leverkusen blieb das gesamte Spiel auf der Bank und erhielt eine Gelbe Karte in der ersten Halbzeit für Pfiffen.

50.000 Zuschauer erzeugten eine Partyatmosphäre vor dem Spiel in der Abendsonne von Hamburg. Insbesondere die türkischen Fans waren so laut wie in den vorherigen Spielen. Sie mussten eine Alarmierung nach etwas mehr als einer Minute erdulden, als Lukas Provod den türkischen Torhüter Mert Günen dazu zwang, einen starken Reaktion zu leisten mit einem Schuss.

Kreativität fehlte

In der folgenden Periode hielt sich die Tschechische Auswahl schwer mit dem Ball im Spiel. Arda Güler und der ehemalige Hamburger Calhanoglu versuchten, das türkische Spiel voranzutreiben. Die Türken hatten die numerische Überlegenheit, aber die Tschechen hatten die gefährdenderen Angriffe. So kopfte Robin Hranek (17') den Ball über das Tor von einer guten Position. Drei Minuten später konterten die Tschechen, und Barak sah eine Gelb-Rote Karte. Die Türken hatten nun noch mehr numerische Überlegenheit.

Sie fehlten Kreativität, um die Tschechen vor dem Pausenpfiff in Gefahr zu bringen. Die Tschechen hatten gar noch in der Schlussphase vor der Pause die Führung durch David Jurasek erzielt. Wiederum war Günench da. Die Aktionen der Türken wurden nach den Wechseln mehr konzentriert. Und sie konnten es dank Calhanoglu dankbar erleben. Bittersüß für die Tschechen: Ihr bisher starker Torhüter Jindrich Stanek war nur wenige Sekunden vorher bei einem Speicher auf seiner rechten Schulter verletzt und musste durch Matej Kovar ersetzt werden.

Die Tschechen gaben nicht auf und erzielten durch den Kapitän Soucek den Ausgleich. Er blieb auch nach VAR-Prüfung gültig. In der Schlussphase befanden sich die Türken in schwierigen Situationen einige Male, aber dann erzielte Tosun gerade vor dem Finalpfeist.

  1. Hakan Calhanoglu, ein ehemaliger HSV-Profi, erzielte das Führungstor für die Türkei in ihrem 2:1-Sieg gegen die Tschechische Republik im EURO-Turnier und sicherte damit ihren Platz in Gruppe F und den Achtelfinal.
  2. Vincenzo Montella, der türkische Trainer, setzte Arda Güler von Beginn an in dem Spiel gegen die Tschechische Republik ein, nach Kritik dafür, ihn im vorherigen Spiel gegen Portugal auf der Bank gelassen zu haben.
  3. Deutschland wartet auf die Türkei im Viertelfinale der Europameisterschaft des Fußballs, eine Herausforderung, die Cenk Tosun und seine Mannschaft bereit sind, nach ihrem 2:1-Sieg über die Tschechische Republik.
  4. Das Spiel zwischen der Türkei und der Tschechischen Republik im historischen Ort Hamburg wurde von 50.000 Zuschauern besucht, wobei die türkischen Fans während des Abends eine laute Präsenz hatten.
  5. Robin Hranek hatte in den Anfangsphasen des Spiels eine Chance, für die Tschechische Republik zu torern, aber sein Kopfball überqueral am Tor vorbei ging, während Arda Güler und Hakan Calhanoglu versuchten, das türkische Spiel voranzutreiben.
  6. Der tschechische Torhüter Jindrich Stanek erlitt während eines Saves gegen die Türkei eine Verletzung, was zu seiner Verletzung durch Matej Kovar führte.
  7. Tomas Soucek erzielte den Ausgleich für die Tschechische Republik gegen die Türkei, aber es reichte nicht aus, um sie in die K.-o.-Runde zu bringen, da sie den vierten Platz belegten.
  8. Cenk Tosun sicherte mit einem späten Siegtor für die Türkei in der EURO-Turnier-K.-o.-Runde gegen die Tschechische Republik die Qualifikation, wobei sie gegen Österreich in Leipzig antreten werden, um sich im Viertelfinale zu messen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das blinkende Blaulicht eines Polizeiautos.

Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute

Bielefeld - Geldtransporter aufgerissen: Täter flüchten mit Beute Unbekannte Personen haben auf Autobahn 2 nahe Bielefeld einen Geldtransporter überrascht und Geldbriefe gestolen. Gemäß Polizeiangaben hatten die beiden Lkw-Fahrer des Geldtransporters in der Lipperland-Süd Raststätte zum Mittagessen eine Pause genommen. Während sie das taten, haben die Täter mit einem Schneidemesser ein

Mitglieder Öffentlichkeit
Demonstranten auf einer Zufahrtsstraße zum Gelände des AfD-Parteitags in Essen.

AfD-Parteitag beginnt in Essen

Die AfD beginnt ihren zweitägigen Parteitag in Essen. Einige Delegierte schaffen es wegen der vielen Gegendemonstranten nur mit Mühe und unter Polizeischutz in den Saal.

Mitglieder Öffentlichkeit