zum Inhalt

Trump verspricht, die Steuer auf Trinkgelder abzuschaffen.

Auf einer Veranstaltung in Las Vegas verspricht Donald Trump ein einzigartiges Engagement und schürt gleichzeitig die Feindseligkeit gegenüber Menschen, die in den Vereinigten Staaten Zuflucht suchen.

Möchte wieder US-Präsident werden: Donald Trump .
Möchte wieder US-Präsident werden: Donald Trump .

U.S.A. - Trump verspricht, die Steuer auf Trinkgelder abzuschaffen.

In einem neuen Versprechen, Unterstützung von Personen in der Dienstleistungsbranche zu gewinnen, kündigte der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump während einer Veranstaltung in Las Vegas an, dass seine Regierung keine Steuern auf Tip-Gelder auferlegen wird. Die Stadt, die wegen ihres Glücksspielbereichs berühmt ist, hat eine große Anzahl von Mitarbeitern im Tourismus- und Hotelbereich. Diese Berufsgruppen sind nach regionalen Mindestlohnvorschriften betroffen, die für ein angemessenes Leben in den Vereinigten Staaten unzureichend sind. Die meisten von ihnen müssen auf Tipps angewiesen sein, um die Kosten zu decken.

Nevada, in dem Las Vegas liegt, ist ein sogenannter "Swing-Staat" - eine Region, die sich nicht eindeutig den Republikanern oder Demokraten zuordnen lässt. Deswegen streben Trump und der amtierende demokratische Präsident Joe Biden danach, einen bedeutenden Einfluss auf diese unentschlossenen Wähler zu haben. Allerdings hat Trump nur begrenzte Möglichkeiten, die Steuerung der Tip-Gelder zu ändern; er benötigt die Unterstützung des Kongresses für das.

Trump attackiert Migranten

Wie bei den meisten seiner Wahlkampfveranstaltungen beschuldigte Trump die Migranten, eine "Angriffsschlacht" auf die afroamerikanische und lateinamerikanische Gemeinschaften darzustellen. Er behauptete, Migranten seien unweigerlich für den Lohnrückgang verantwortlich. Viele dieser Flüchtlinge, die aus Armut, Gewalt und politischer Instabilität in ihren Heimatländern fliehen, finden in den USA niedrig bezahlte Jobs im Tourismussektor, der Gastronomie und der Bauindustrie. Häufig sind diese Arbeiter ohne legalen Status und arbeitslos.

Trump kritisierte seinen Herausforderer Biden, weil er angeblich zu den Migranten neigte. Nur eine Woche zuvor erhöhte Biden die Asylbeschränkungen an der US-Mexiko-Grenze. Die aktualisierten Richtlinien ermöglichen die Ausweisung von Personen, die ohne die Bearbeitung ihrer Asylanträge illegal in das Land eingereist sind.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland.

Dax gewinnt knapp - aber Monats- und Quartalsverlust

Der DAX beendete eine durchwachsene Woche mit Gewinnen am Freitag. Die Kaufbereitschaft hielt sich jedoch in Grenzen: Zum Handelsschluss lag der deutsche Leitindex noch 0,14 Prozent höher bei 18.235,45 Punkten, nachdem er erneut an der Widerstandszone bei 18.350 Punkten gescheitert war. Der...

Mitglieder Öffentlichkeit