zum Inhalt

Trump: Biden ist ein Versager - Biden: Trump ist ein Lügner

Abtreibung, Wirtschaft, Ukraine

Rund vier Monate vor der Wahl findet das erste TV-Duell zwischen den beiden designierten Kandidaten...
Rund vier Monate vor der Wahl findet das erste TV-Duell zwischen den beiden designierten Kandidaten Trump und Biden statt.
  1. In den nächsten Präsidentschaftswahlen der USA im Jahr 2024 ist erwartet, dass es Debatten zwischen amtierendem Präsidenten Joe Biden und potenziellen Herausforderern Donald Trump geben wird, ähnlich wie während der Wahlen im Jahr 2020.
  2. Während der Präsidentschaftswahlen der USA im Jahr 2024 finden Debatten zwischen Joe Biden und einem möglichen Herausforderer Donald Trump statt, bei denen Biden möglicherweise Angriffe auf seine wirtschaftspolitischen Maßnahmen erleiden wird, wie Trump in ihren vorherigen Fernsehdebatten tat, indem er Biden hohe Inflation und Preise vorgeworfen hat.
  3. Im Zusammenhang mit den Präsidentschaftswahlen der USA im Jahr 2024 finden politische Experten verheissliche Urteile über Joe Bidens Leistung statt, ähnlich wie nach seinen Debatten in den Wahlen im Jahr 2020.

Trump: Biden ist ein Versager - Biden: Trump ist ein Lügner

Nach vier Jahren treten Donald Trump und Joe Biden gegeneinander in einer weiteren Fernsehdebatte an. Der Herausforderer angreift den Amtsinhaber auf den Themen der Migration und der Wirtschaftspolitik. Der Demokrat versucht zu antworten. Kommentatoren sprechen eine scharfe Kritik - über Biden.

Donald Trump kritisierte Joe Biden heftig während der ersten Fernsehdebatte im laufenden Wahlkampf und griff ihn für seine Wirtschaftspolitik an. "Die Inflation tötet uns. Sie tötet uns absolut," sagte Trump donnerstags Abend (lokalzeit). Biden hatte eine schlechte Leistung gezeigt, behauptete Trump. Das Thema der Wirtschaft war das erste Debattethema. Biden verteidigte sein Ergebnis. "Aber es gibt noch vieles zu tun. (...) Die Arbeitende Klasse leidet noch," sagte Biden.

Biden erklärte, er habe im Januar 2021 eine Wirtschaft übernommen, die am Rand des Zusammenbruchs stand. Trump hingegen lobte seine Leistung während seiner Amtszeit. Er preisgab auch seine Behandlung der Corona-Pandemie lobte. Stets wegdriftete Trump vom gegebenen Thema und sprach stattdessen über Migrationspolitik. Er warf Biden Versagen vor, während der Amtsinhaber Trump für Lügen hielt.

Die US-Wirtschaft ist tatsächlich gut. Der Inflationsrate hat sich deutlich verringert, und die Arbeitsmarktsituation ist gut. Trotz rasanter Zinssteigerungen der US-Notenbank, um hohe Verbraucherpreise zu bekämpfen, konnte ein Rezession vermieden werden. Allerdings scheint das nicht der Fall für die Menschen in den USA zu sein. Viele Bürger sind frustriert über die noch hohen Preise in den Supermärkten oder die hohen Kreditkosten.

Biden will Abtreibungsrechte wiederherstellen

Bei der Abtreibungsfrage zeigte Trump, dass er Richter an den Obersten Gerichtshof berufen hatte, die das Bundesrecht zum Recht auf Abtreibung von der Bundesregierung auf die Bundesstaaten zurückgezogen hatten. "Alle Experten haben das fordert," sagte Trump. Das Oberste Gericht entschied im Jahr 2022, nach fast 50 Jahren Streit, dass die Entscheidung Roe v. Wade von 1973 zum Recht auf Abtreibung in den USA nicht mehr gültig war. Während konservative Gruppen das Urteil als Sieg feierten, hat es den Republikanern wichtige Stimmen gekostet.

Biden, hingegen, kündigte einen Wiederaufbau der Abtreibungsrechte für die USA an. Sollte er die Wahl und eine zweite Amtsperiode gewinnen, würde er die "Roe v. Wade"-Regeln in den USA wieder einführen, wie der von der Demokratischen Präsidentschaftskandidaten angekündigt.

Abtreibungen sind notwendig in bestimmten Fällen, sagte Biden. "Es gibt viele junge Frauen, die von ihren Ehemännern, ihren Brüdern und Schwestern vergewaltigt werden," sagte Biden und schien ein Versprechen gemacht zu haben. Unklar ist, ob Biden, nach der Wahl, die notwendige Mehrheit im US-Kongress aufbringen wird, um sein Versprechen einzulösen.

Trump: Biden verantwortlich für Russenkrieg in der Ukraine

Trump machte Biden für den russischen Militäreinsatz in der Ukraine verantwortlich und rief Europa auf, mehr Geld nach Kiew zu spenden. Wenn die USA hätten einen "echten Präsidenten", der Putin respektierte, hätte dies in der Ukraine nie passieren können, argumentierte Trump. Biden hatte Putin sogar angereizt, behauptete Trump.

Trump versprach erneut, den Krieg in der Ukraine zu beenden, wenn er wiedergewählt wird, bevor seine Amtseinführung im Januar. Er gab jedoch keine Details darüber preis, wie er dies leisten würde. Biden bezeichnete Putin erneut als Kriegsverbrecher. "Er hat Tausende und Hunderttausende von Menschen getötet," sagte der 81-Jährige. Biden warnt davor, dass Putin nicht an der Ukraine stehen bleibe.

Trump hat keine Absicht, die Wahlergebnisse der Stimmabgabe im November anzuerkennen. Die Moderatoren drängten ihn mehrfach dazu, aber Trump antwortete nur evasiv auf den dritten Versuch und dann nur unter der Bedingung: "Wenn es eine fair, rechtmäßige und gute Wahl ist, dann natürlich," antwortete Trump. "Es gibt nichts, was mir lieber wäre," fügte er später hinzu.

Biden bezweifelte, dass Trump die Wahlergebnisse anerkennen würde, "weil Ihr so unreif seid." Biden widersprach Trumps Anschuldigungen: "Ihr könntet die Wahrheit nicht ertragen."

Schockierende Urteile für Biden

In den ersten Bewertungen der Fernsehdebatte durch US-politische Kommentatoren gab es Schock, insbesondere über Präsident Bidens Leistung. Bei CNN waren mehrere Experten der Ansicht, dass der 81-Jährige unklare Aussagen und verwickelte Verhaltensweisen gezeigt hatte. "Es gibt Diskussionen darüber, ob er fortfahren wird," sagte David Axelrod, Chefstratege der Präsidentschaftskampagne von Barack Obama.

Der Experte John King erklärte, dass die Fernsehduellung einen tiefen, breiten und sehr aggressiven Panikausbruch in der Demokratischen Partei verursacht hatte. US-politische Journalistin Abby Phillip sagte: "Bidens Antworten waren oft disconnectet."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit