zum Inhalt

Teslas Gehaltsvorschlag in Höhe von 6 Milliarden Dollar wurde abgelehnt.

Die Presse berichtet ausführlich über diesen Vorfall.

6 Milliarden Dollar Gehaltspaket für Tesla abgelehnt
6 Milliarden Dollar Gehaltspaket für Tesla abgelehnt

Teslas Gehaltsvorschlag in Höhe von 6 Milliarden Dollar wurde abgelehnt.

In einem jüngsten Streit über ein vorgeschlagenes 56 Milliarden-Dollar-Abfindungsangebot für den Tesla-Chef Elon Musk hat ein großer Investor seine Ablehnung geäußert, berichtet die Medien. Marcie Frost, Chefin der Kalifornischen Öffentlichen Angestellten-Rentenkasse (CalPERS), äußerte ihre Bedenken während einer Auftritt bei CNBC am Mittwoch und sagte: "Wir denken, dass die Entschädigung nicht zu dem Unternehmensleistung entspricht."

CalPERS ist einer der führenden Investoren in Tesla und hält eine umfangreiche 9,5-Millionen-Aktienpaket, wie von LSEG berichtet. Musk, für seinen Teil, kritisierte den US-Pensionsfonds, indem er behauptete, dass sie ihre Verpflichtungen nicht einhielten. Im sozialen Medium schrieb er: "Was sie sagt, macht keinen Sinn. Wir haben alle Ziele aus 2018 erreicht. CalPERS bricht sein Wort." Der Pensionsfonds hat bisher keine Antwort auf eine Reuters-Anfrage zur Verfügung gestellt.

Das Abfindungsangebot von Musk ist das größte in den USA und besteht ausschließlich aus Aktienoptionen. Die Optionen werden Musk gewährt, wenn bestimmte Wachstumsziele für den Automobilhersteller erreicht werden, die 2018 festgelegt wurden. Der Tesla-Aktienkurs hat sich inzwischen um fast sechsfach von Anfang 2018 erhöht.

Tesla bereitet sich darauf vor, seine Aktionäre zur Abstimmung über das Abfindungsangebot zuzulassen, nachdem ein Richter in Delaware es im Jahr zuvor aufgehoben hatte. Das Ergebnis wird bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 13. Juni offenbart werden, wobei die Ergebnisse als Test für Musks Führungsqualitäten angesehen werden.

Lesen Sie auch:

Quelle:

Kommentare

Aktuelles