zum Inhalt

Tennisprofi Nadal fehlt in Wimbledon

Der Tennisstar Rafael Nadal nimmt zum letzten Mal an den Olympischen Spielen in Paris teil und verzichtet dabei auf ein renommiertes Turnier.

Tennisstar Rafael Nadal lässt die Rasensaison ausfallen.
Tennisstar Rafael Nadal lässt die Rasensaison ausfallen.

In diesem Artikel geht es um Tennis. - Tennisprofi Nadal fehlt in Wimbledon

Rafael Nadal, der berühmte spanische Tennisspieler mit 37 Jahren, hat sich, wie geplant, aus dem nahegelegenen Wimbledon-Turnier zurückgezogen, das für seine letzten Olympischen Spiele vorgesehen war. Nadal, mit 22 Grand Slam-Titeln, plant, nur auf Sand dieses Jahr zu spielen, um für die Sommer-Olympiaden in Paris fit zu bleiben. Er sagte: "Es ist mir am besten, die Oberfläche nicht zu wechseln."

Nadal, bekannt für seine Brillanz im Einzel und im Doppel zusammen mit Carlos Alcaraz, wird an den Olympischen Tennisturnieren in Stade Roland Garros teilnehmen, wo er 14 French Open-Titel gewonnen hat. Die Olympischen Tennisevents sind vorgesehen, am 27. Juli zu beginnen, was mit dem Wimbledon-Rasenturnier überschneidet, das vom 1. bis 14. Juli stattfindet.

Nadal bereitet sich in Schweden auf die Olympischen Spiele vor

Nachdem er in der ersten Runde des French Open von Alexander Zverev aus Hamburg ausgeschieden war, offenbarte Nadal seine Pläne. Er erwähnte, wie die Gras-Saison ihm "Schwierigkeiten" bereiten würde. Der zweifache Wimbledon-Sieger äußerte sich: "Ich bin nicht sicher, ob ein vollständiger Oberflächenwechsel und anschließendes Wiederkehren auf Sand sinnvoll ist, was meinem Körper angetan hat."

Um sich für die Olympischen Spiele vorzubereiten, offenbarte Nadal, dass er an einem Turnier in Bastad, Schweden, vom 15. bis 21. Juli startet.

Es ist aber denkbar, dass Wimbledon erneut einen Grand Slam-Turniersieger verpasst, Novak Djokovic aus Serbien. Er verletzte sich am Meniskus seines Knies während des French Open und unterzog sich einer Operation. Wie Nadal, ist er erwartet, aus dem Wimbledon-Rasenturnier auszuscheiden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles

Das Logo der Bundesagentur für Arbeit prangt an der Fassade der Geschäftsstelle der Agentur.

Zahl der Arbeitslosen in Berlin kaum verändert

Beschäftigung - Zahl der Arbeitslosen in Berlin kaum verändert Die Zahl der arbeitslosen Menschen in Berlin hat sich im Juni gegenüber Mai kaum geändert. Im Juni gab es 200.396 arbeitslose Personen, was 636 mehr bedeutet als im Vormonat. Die Arbeitslosigkeitquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 9,5 Prozent

Mitglieder Öffentlichkeit