zum Inhalt

Tausende von Verurteilungen im Zusammenhang mit Marihuana sollen in Maryland aufgehoben werden

"Jahrelange schädliche Einflüsse"

Massenbegnadigungen für 175.000 Marihuana-Delikte im US-Bundesstaat Maryland
Massenbegnadigungen für 175.000 Marihuana-Delikte im US-Bundesstaat Maryland

Tausende von Verurteilungen im Zusammenhang mit Marihuana sollen in Maryland aufgehoben werden

US-Gouverneur Wes Moore aus Maryland hat einen außerordentlichen Schritt unternommen, indem er fast 175.000 Strafeverfahren wegen kleiner Marihuanaverstöße vergeben hat. In einer Zeremonie in Annapolis hat er angekündigt, dass dieses Maßnahme "die Vergangenheit rechtmachen will" und "eine hellere Zukunft gemeinsam aufbauen will." Der demokratische Gouverneur betonte, dass dies die "weitestreckende staatliche Begnadigung" in der US-Geschichte ist.

Diese Begnadigung trifft etwa 100.000 Personen, die früher wegen Marihuana-Besitzes oder -gebrauchs verurteilt wurden, hauptsächlich in den letzten Jahrzehnten. Moore will die "langefristigen Schäden" aus Marihuana-Politiken beheben, die sich disproportional auf Afroamerikaner auswirkten und ihre Chancen in Wohnungsbau, Bildung und Beschäftigung einschränkten.

Maryland hat nach einer Volksabstimmung im Jahr 2023 die recreational Marihuana-Gebrauchsaufsicht genehmigt. Der Staatsanwalt general, Anthony Brown, glaubt, dass die Aufhebung dieser Verurteilungen positive, erhebliche Auswirkungen auf die afroamerikanische Bevölkerung haben werde. Allerdings werden die Begnadigungen nicht dazu führen, dass sich sofort Haftentlassungen ergeben, wie aus dem Büro des Gouverneurs bekanntgegeben wurde.

Obwohl nur 33% der sechs Millionen Bewohner Marylands Afroamerikaner sind, machen sie mehr als 70% der männlichen Haftgefangenen im Staat aus. Laut der ACLU sind Afroamerikaner über drei Mal wahrscheinlicher, Marihuana-Besitz anzutreten zu vermuten als ihre weißen Pendants.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles