zum Inhalt

Tausende von Gegendemonstranten versammeln sich zur AfD-Kundgebung.

In Mannheim kommt es zu Protesten.

AfD-Demo zieht Tausende von Gegendemonstranten an
AfD-Demo zieht Tausende von Gegendemonstranten an

Tausende von Gegendemonstranten versammeln sich zur AfD-Kundgebung.

In Reaktion auf ein tödliches Messerangriff auf einen Polizisten in Mannheim plante die AfD-Partei eine Demonstration gegen Islamismus auf dem Marktplatz. Allerdings hob das Verwaltungsgericht diese Planung auf und verlegte die Veranstaltung an einen anderen Ort. Dort trafen sich die Teilnehmer auf etwa 3.300 Gegen-Demonstranten.

Hunderte von Menschen gingen auf die Straße, um gegen Islamismus zu protestieren bei einer AfD-Demonstration in Mannheim. Diese Veranstaltung wurde organisiert, nachdem eine tragische Messerattacke auf dem Marktplatz der vorherigen Woche stattgefunden hatte. Etwa 700 Teilnehmer waren anwesend, wobei verschiedene Redner "Messergewalt" als etwas, was nicht zur neuen Normalität in Deutschland werden sollte, verurteilten. Sie bezeichneten politischen Islam als "die größte Bedrohung für unsere Sicherheit". Deutsche Fahnen und Schilder mit "Remigration jetzt" und "Die Grenzen schließen" waren häufig anzutreffen während der Veranstaltung.

Das Ereignis begann mit einer einminütigen Stille für den gefallenen Offizier, Rouven L., der an den Folgen seiner Verletzungen am Sonntag verstarb. Der Bundespräsident Steinmeier, der Ministerpräsident der Grünen, Winfried Kretschmann, und der Innensenator der CDU, Thomas Strobl, nahmen auch an der stillen Andacht um 11:34 Uhr teil. Die Eltern und andere Verwandte von Rouven L. waren ebenfalls anwesend für die Trauerfeier. Schätzungsweise 3.300 Gegendemonstranten zogen gegen die AfD-Anhänger, wobei einige Menschen von einer Demonstration auf dem Alten Marktplatz auf den Paradeplatz umzogen. Beide Seiten schrien Slogans wie "AfD, AfD" von einer Gruppe und "Nazis raus" von der anderen, während eine starke Polizeipräsenz die Ordnung zwischen den beiden Gruppen aufrechterhielt.

Die AfD wollte ursprünglich auf dem Marktplatz zusammentreffen, aber das Verwaltungsgericht von Baden-Württemberg entschied sich für eine Klage des Rates von Mannheim gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts von Karlsruhe, die AfD-Demonstration auf dem Tatort zuzulassen. Daher musste die Partei ihre Demonstration an den benachbarten Paradeplatz verlegen.

Ein 25-jähriger Afghaner war für den tödlichen Messerangriff auf den Marktplatz verantwortlich, der fünf Teilnehmer der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa und die Polizei angegriffen hatte. Der 29-jährige Offizier verstarb an seinen Verletzungen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles