zum Inhalt

Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn: GDL-Mitglieder stimmen für Streikverlängerung

Die Mitglieder der Lokführergewerkschaft GDL stimmten im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn mit überwältigender Mehrheit für eine Verlängerung des Streiks. Die Gewerkschaft gab am Dienstag das Ergebnis einer Streikabstimmung in Frankfurt am Main bekannt, bei der 97 % dafür waren. Die...

Der Hauptsitz der GDL ist Frankfurt.aussiedlerbote.de
Der Hauptsitz der GDL ist Frankfurt.aussiedlerbote.de

Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn: GDL-Mitglieder stimmen für Streikverlängerung

GDL-Chef Claus Weselsky sagte, der jüngste Warnstreik in dem Konflikt sei „nur ein Hoffnungsschimmer“ und der nächste Arbeitskampf werde „stärker, länger andauernd und schwieriger“ sein. Er hat nicht direkt von einem unbefristeten Streik gesprochen, aber das ist jetzt eine Möglichkeit.

Die Kernforderung des GDL besteht darin, die Wochenarbeitszeit der Schichtbeschäftigten von derzeit 38 Stunden auf 35 Stunden zu verkürzen und den vollen Lohnausgleich zu gewährleisten. Die jüngsten Gespräche sind daran gescheitert. Ein längerer Streik ist nun bereits ab dem 8. Januar nächsten Jahres möglich.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles