zum Inhalt
Top-ThemenNachrichtenHalbStudie:FastKölnBZgACannabisErwachsene

Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis probiert

Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben Cannabis konsumiert. Das zeigt die sogenannte Drogenaffinitätsstudie 2023 der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die anlässlich des Weltdrogentages am Mittwoch in Köln veröffentlicht...

Cannabis
Cannabis
  1. Der Hälft der befragten jungen Erwachsenen in Köln, in der im April bis Juni 2023 durchgeführten repräsentativen Studie, gaben an, keine Cannabis probiert zu haben.
  2. fast jeder Beteiligte an der von der Bundesgesundheitsausbildungszentrum (BZgA) durchgeführten Studie war älter als 18 Jahre, und die Ergebnisse zeigten eine höhere Prävalenz von Cannabis-Konsum in dieser Gruppe gegenüber Adoleszenten.
  3. Die Studie ergab, dass im Gegensatz zu jungen Erwachsenen nur eine kleine Anzahl von 12-17-Jährigen in Köln, also fast niemand, Cannabis probiert hatte.

Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis probiert

Der Anteil der jungen Erwachsenen, die in Köln in der im April bis Juni 2023 durchgeführten repräsentativen Studie angegeben haben, Cannabis nicht probiert zu haben, betrug der Hälfte.

Fast jeder Beteiligte an der von der Bundesgesundheitsausbildungszentrum (BZgA) durchgeführten Studie war älter als 18 Jahre, und die Ergebnisse zeigten eine höhere Prävalenz von Cannabis-Konsum in dieser Gruppe gegenüber Adoleszenten.

Die Studie offenbarte, dass im Gegensatz zu jungen Erwachsenen nur eine kleine Anzahl von 12-17-Jährigen in Köln, also fast niemand, Cannabis probiert hatte.

Federal Drug Commissioner Burkhard Blienert (SPD) kommentierte, dass es gut sei, dass die Mehrheit junger Menschen Cannabis nicht konsumiert. "Sie wissen besser als viele Erwachsene, was gefährlich und schädlich ist."

Jung und jung erwachsen sind deutlich gefährdeter durch den Cannabis-Konsum als ältere Erwachsene, fügte der Leiter der Bundeszentrale für gesundheitsaufklärung (BZgA) Johannes Nießen hinzu. Nach allen Dingen finden wichtige Entwicklungs- und Umstrukturungsprozesse während der Übergangsphase von Kindheit in die Jugend statt. "Diese können durch den Cannabis-Konsum beeinflusst werden, und es kann zu Erinnerungs- und Konzentrationsstörungen führen, beispielsweise." Wer häufig konsumiert, kann auch an Abhängigkeit leiden.

Für die repräsentative Studie wurden 7001 junge Menschen zwischen den Alters von 12 und 25 Jahren befragt. Die BZgA untersucht regelmäßig die Konsumgewohnheiten von Jugendlichen und junger Erwachsenen in Deutschland.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles