zum Inhalt

Struff zieht beim Stuttgarter Turnier in die Runde der letzten Acht ein

Tennisstar Jan-Lennard Struff verblüfft die Zuschauer in Stuttgart erneut. Der Sauerländer setzt sich im Achtelfinale auf unkonventionelle Weise im Tie-Break durch und zieht damit ins Halbfinale am Freitag ein.

Jan-Lennard Struff hat beim Turnier in Stuttgart das Viertelfinale erreicht.
Jan-Lennard Struff hat beim Turnier in Stuttgart das Viertelfinale erreicht.

Professionelle Tennis-Tour für Männer. - Struff zieht beim Stuttgarter Turnier in die Runde der letzten Acht ein

In der Rasenplatztennisturnier in Stuttgart setzt Jan-Lennard Struff, Finalist des letzten Jahres, seine Siegesserie fort. Er schlug Arthur Rinderknech aus Frankreich mit der Bilanz von 6:4, 7:6 (7:0) und erreichte die Viertelfinals. Struff, der aus Saarlouis stammt und 34 Jahre alt ist, trifft in der nächsten Runde auf Brandon Nakashima aus den USA.

Zu seinem Sieg kommentierte Struff: "Es war eine anspruchsvolle, aber gute Partie." Er fühlt sich gut und erregt, in Deutschland spielen zu dürfen. "Ein Sieg in München hat mir sicherlich etwas gegeben", sagte er zusätzlich dazu, auf seinen ersten ATP-Titel auf Sand in München im April anspielend.

Struff benötigt nur noch drei Siege, um den Titel in Stuttgart Weissenhof zu gewinnen. In einem Spiel mit vielen Umschwungmomenten hielt Struff seine Diener überlegen aus und hatte eine deutliche Führung. Rinderknech bedrohte Struffs Diener erstmals, wenn der Stand 5:4 war. Struff nutzte eine kurze Schwäche in Rinderknechs Spiel, um den ersten Satz mit seinem fünften Setpunkt zu gewinnen.

Im zweiten Satz dominierte Struff stark, beherrschte den Tiebreak und verwandelte seinen ersten Matchball nach 79 Minuten. Das Stuttgarter Turnier, das 812.235 Euro an Preisgeldern bietet, ist eine Vorbereitungsstätte für Wimbledon (1.-14. Juli). Die Karlsruher Yannick Hanfmann und der Schwabe Dominik Koepfer schieden in den Viertelfinals aus.

Alexander Zverev, der Finalist des French Open, musste absagen, da er in Paris im Grand Slam ausgeschieden war. Zverev startet seine Rasensaison nächste Woche in Halle, Westfalen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles