zum Inhalt

Struff kann in Stuttgart keinen Sieg erringen.

Struff zeigte in der Anfangsphase des Turniers in Stuttgart eine starke Leistung, ähnlich wie im Vorjahr. Allerdings steht der deutsche Tennisspieler Probleme vor dem Erreichen des Viertelfinales.

Jan-Lennard Struff wird sein Viertelfinalspiel in Stuttgart nicht bestreiten können.
Jan-Lennard Struff wird sein Viertelfinalspiel in Stuttgart nicht bestreiten können.

Aktivität auf dem Tennisplatz hervorgehoben. - Struff kann in Stuttgart keinen Sieg erringen.

Letzter Jahrss-Finalist Jan-Lennard Struff musste aus gesundheitlichen Gründen von dem Rasen-Tennisturnier in Stuttgart absagen. Der 34-Jährige aus Saarland konnte nicht für sein Viertelfinal-Duell gegen den US-Herausforderer Brandon Nakashima antreten, wie die Turnierveranstalter vor seinem geplanten Auftritt bekanntgaben.

Struff war der letzte deutsche Spieler im Wettbewerb, der ein Preisgeld von 812,235 Euro bot. Er hatte die ersten beiden Runden mit zwei aufeinander folgenden Zweisatzsiegen überstanden.

In der Vergangenheit hatte Struff in Stuttgart eine überlegene Leistung gezeigt, bevor er im Finale gegen den US-Tennisprofi Frances Tiafoe den Titel knapp verlor, nachdem er einen Matchball verpasst hatte.

Unglückliche Nachrichten für das Stuttgarter Turnier

Der Turnierleiter Edwin Weindorfer bedauerte: "Wir bedauern, dass Jan-Lennard Struff aus gesundheitlichen Gründen aus dem Turnier aussteigen muss. Wir wünschen ihm einen schnellen Wiederherstelung und viel Erfolg für den Rest der Saison." Nakashima erreicht das Halbfinale ohne ein Spiel gespielt zu haben.

Das Turnier musste sich bereits früheren Absagen bekümmern. Der deutsche Top-Spieler Alexander Zverev war aus gesundheitlichen Gründen nicht im Stande, am Event teilzunehmen, nachdem er das Finale des French Open verloren hatte. Des Weiteren hatten die Polen Hubert Hurkacz und Taylor Fritz, weitere Top-20-Spieler, kürzlich abgesagt.

Es bleibt unklar, wie Struffs Erkrankung auf sein Turnierschieden folgen wird. Der Weltranglisten-35. war ursprünglich geplant, in der folgenden Woche in Halle anzutreten und sich auf Wimbledon vorzubereiten. Das Grand-Slam-Turnier auf Rasen in Wimbledon beginnt am 1. Juli.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles