zum Inhalt

Spaniens Premierminister wird vom israelischen Spitzendiplomaten heftig kritisiert.

Anerkennung der palästinensischen Staatlichkeit

Israels Außenminister Israel Katz lehnt eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt ab.
Israels Außenminister Israel Katz lehnt eine Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt ab.

Spaniens Premierminister wird vom israelischen Spitzendiplomaten heftig kritisiert.

Der israelische Außenminister, Israel Katz, hat den spanischen Premierminister, Pedro Sánchez, wegen der Förderung der Zerstörung des Staates Israel und eines palästinensischen Islamisten-Terrorstaats kritisiert. Katz äußerte sich auf Twitter und sagte: "Khamenei, al-Sinwar und Díaz wollen die Zerstörung des Staates Israel und die Schaffung eines palästinensischen Terrorregimes vom Fluss Jordan bis zum Mittelmeer."

Katz richtete sich direkt an Sánchez und sagte: "Wenn du deinen Stellvertreter nicht entlässt und die Schaffung eines palästinensischen Staates anerkennt, unterstützt du die Anstiftung zum Mord an jüdischen Menschen und begehst Kriegsverbrechen."

Die spanische Vize-Premierministerin, Yolanda Díaz, sorgte für Aufsehen, als sie ein Video mit dem Schlusswort beendete: "Palästina wird frei sein von der Quelle bis zum Meer." Das bedeutet, dass Palästina die Kontrolle über Land haben sollte, das vom Fluss Jordan bis zum Mittelmeer reicht - wo Israel derzeit existiert. Dies ist problematisch, da es die palästinensische Souveränität behauptet und Israels Recht auf Existenz verneint. Für Israeli'sche ist es eine Anspielung auf den Mord oder die Vertreibung von Juden in ihrem Staat.

Spanien hat lange Zeit ein ausgesprochener Gegner Israels militärischer Maßnahmen im Gazastreifen gewesen. Die linke spanische Regierung hatte bereits alle Waffenexporte nach Israel eingestellt, nachdem Hamas Israel angegriffen und die militärischen Maßnahmen in Gaza eingeleitet wurden. Am Donnerstag wurde bekannt, dass Spanien, Norwegen und Irland einen palästinensischen Staat anerkennen wollen.

Die Regierung von Premierminister Benjamin Netanyahu reagierte wütend, indem sie die Botschafter der drei Länder zum Außenministerium einlud, um sie streng zu reprimandieren.

Die diplomatische Konflikt zwischen Madrid und Jerusalem eskalierte am Freitag, als Israel schwere Einschränkungen für die Tätigkeit spanischer Diplomaten in dem Land bekanntgab. Folglich dürfen die spanische Botschaft in Tel Aviv und das Generalkonsulat in Ostjerusalem keine Dienstleistungen mehr für Palästinenser aus dem Westjordanland leisten, das unter israelischer Besatzung steht.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles