zum Inhalt

So geht es in ihrer politischen Talkshow weiter

Am Sonntagabend hielt Anne Weir zum letzten Mal die erste politische Rede, in der sie ihren Namen trug. Was wird in Zukunft passieren?

Anne Weir dankte den Zuschauern direkt für ihr „großes Vertrauen“..aussiedlerbote.de
Anne Weir dankte den Zuschauern direkt für ihr „großes Vertrauen“..aussiedlerbote.de

Abschied von Anne Will - So geht es in ihrer politischen Talkshow weiter

Die Ära der politischen Rhetorik ist vorbei. Nach 16 Jahren und 553 Sendungen moderierte die beliebte Moderatorin Anne Weir (57) am Sonntagabend, 3. Dezember, zum letzten Mal die erste Folge der nach ihr benannten Diskussionsrunde. Weills Abschiedsrede stand unter dem Titel „Eine Welt im Chaos – kann Deutschland dieser Herausforderung gewachsen sein?“, zu der auch Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck (54) eingeladen war.

Nach der eigentlichen politischen Diskussion erhielt Will zunächst ein „Dankeschön“ von Gastautor und Journalist Navid Kermani (56), gefolgt von Grünen-Politiker Habeck, der sich ebenfalls bei „16 Jahre Aufklärung“ bedankte Meinung, „stilbestimmend“.

Anne Will Vielen Dank für Ihr „großes Vertrauen“

Anschließend wendet sich der Moderator erstmals direkt an das Publikum. Sie dankte ihr für das „große Vertrauen und Interesse“, das ihr entgegengebracht wurde. Rückblickend war es für Weir eine „Freude“ und eine „echte Ehre“, Zeit mit dem Publikum zu verbringen, auch wenn letzteres ihrer Meinung nach „ein wenig erbärmlich klingen“ könnte, wie die 57-jährige Er in gewohnter Manier hinzufügte: sachliche Art und Weise.

Unterdessen bestätigte Will, dass sie weiterhin mit dem NDR und der ARD zusammenarbeiten wird. Es ist jedoch unklar, wie genau diese weitere Zusammenarbeit aussehen würde. Als Dankeschön und Abschied erhielt Gastgeberin Will von ihrem Team mehrere Blumensträuße. Es folgen Highlights aus „Tagesthemen“, die auf unvergessliche Momente aus ihrer 16-jährigen Tätigkeit zurückblicken.

Caren Miosga folgt auf Anne Will

Ab 2024 können Zuschauer die ehemalige „Tagesthemen“-Moderatorin Caren Miosga (54) sonntagabends in der vorherigen Folge von „Anne Will“ sehen. Ab Ende Januar wird sie in Wills Fußstapfen treten. Bisher lautet der Arbeitstitel Ihrer Show „Miosga“. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest.

„Maischberger“, „Markus Lanz“ und andere: Politische Verhandlungen gehen in die Winterferien

Pünktlich zu Weihnachten und Neujahr 2023 legen andere beliebte politische Talkshows auf öffentlich-rechtlichen Sendern eine kurze Pause ein. Sandra Maischberger (57) präsentiert am Mittwoch, 6. Dezember, zum letzten Mal in diesem Jahr den „Maischberger“ im Ersten. Am 9. Januar 2024 kehrt der Journalist mit einer neuen Ausgabe auf unsere Bildschirme zurück.

Louis Klamroth (34) wird am Montag, 11. Dezember, die letzte Tough But Fair-Show des Jahres moderieren. Die politischen Gespräche werden erst im Januar 2024 fortgesetzt. Ein genauer Sendetermin steht noch nicht fest.

Auch die politischen Gespräche bei Deutschlands 2. Sender wurden ausgesetzt. Maybrit Irna (58) zeigt ihr Format zum letzten Mal am 14. Dezember im ZDF und meldet sich am 11. Januar 2024 mit einer Neufassung zurück.

Markus Lanz (54) wird am 21. Dezember seine letzte Live-Übertragung des Jahres geben und am 9. Januar mit einer neuen Version von „Markus Lanz“ vor die Kameras zurückkehren. Darüber hinaus präsentiert der Moderator am Mittwoch, 13. Dezember, im ZDF seinen Jahresrückblick „Markus Lanz – 2023“.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles