zum Inhalt

Sibylle Berg als Vertreterin von "Die Partei" im Europäischen Parlament gewählt

Das Fehlen einer Fünf-Prozent-Hürde bei den Europawahlen ermöglicht es kleineren Parteien und solchen mit bekannten Persönlichkeiten, im Parlament vertreten zu sein.

Sibylle Berg während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin 2019.
Sibylle Berg während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin 2019.

Kommende europäische Abstimmungen - Sibylle Berg als Vertreterin von "Die Partei" im Europäischen Parlament gewählt

Sibylle Berg, die für ihre literarischen Werke und Kolumnen bekannt ist, ist jetzt Mitglied des Europäischen Parlaments als Vertreterin für die satirische Partei "Die Partei". Diese Partei erhielt in den deutschen Wahlen am Sonntag 1,9% der Stimmen, was ihnen zwei Sitze einbrachte. Berg, die hinter Martin Sonneborn - dem Satiriker und Autor, der auch Vorsitzender der Partei ist, platziert, hat diese Position seit 2014 inne.

Sie stammt aus Weimar und lebt derzeit in Zürich. Sie hat 32 Stücke verfasst, 17 Romane und zahlreiche Kolumnen geschrieben. Eines ihrer jüngsten Werke, das auf der Bühne aufgeführt wurde, behandelt soziale Ungerechtigkeiten und die Auswirkungen der digitalen Technologie. Im Jahr 2020 schrie sie im Internet über ihre Schwierigkeiten, ein angemessenes Wohnungslosung in Zürich zu finden. Die Preise waren unerträglich, und Schriftsteller schienen nicht willkommen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles