zum Inhalt
PolitikNachrichtenDürreÜberMenschenGradCelsiusZypernWärme

Sengende Temperaturen und Wasserknappheit stellen für die Bürger Zyperns eine Herausforderung dar.

Temperaturen von mehr als 40 Grad Celsius

Hitze und Trockenheit machen den Menschen auf Zypern zu schaffen
Hitze und Trockenheit machen den Menschen auf Zypern zu schaffen

Sengende Temperaturen und Wasserknappheit stellen für die Bürger Zyperns eine Herausforderung dar.

Meteorologen prognostizieren Temperaturen von 42 Grad in Zypern, wobei die Wasserreservoirs nur auf 42% ihrer Kapazität ansteigen, da es während des Winters kaum Regen gab. Diese Situation, so heißen sie, ist ein Ergebnis des Klimawandels.

Der kommende Sommer auf der Ferieninsel Zypern zeigt sich bereits mit Temperaturen über 40 Grad Celsius. Nach Angaben des zyprischen Meteorologischen Dienstes können Innengebiete und die Hauptstadt Nikosia Temperaturen von 42 Grad erwarten. Küstengebiete hingegen werden Temperaturen von 37 Grad sehen.

Laut zyprischen Medien berichtet die Zyprische Wasserbehörde, dass die Wasserreservoirs nur auf 42% ihrer Kapazität ansteigen, was ein Jahr zuvor bei 66% lag.

Die Hitzewelle soll bis Freitag andauern, warnen zyprische Wetterexperten. Diese extremen Bedingungen treten früher auf als erwartet und tragen zur laufenden Dürre bei, die auch ein Produkt des Klimawandels ist.

Ärzte empfehlen älteren Menschen und solchen mit Herz- und Atemproblemen, innen zu bleiben. Außerdienststellung von Außendienstbeschäftigten soll während des Mittagszeitraums erfolgen.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles