zum Inhalt

Selenskyj besucht Belgien und erwirbt 30 Kampfjets für die Ukraine

Belgien übernimmt die Führung bei der Entsendung von 30 Militärflugzeugen in die Ukraine durch eine Vereinbarung, die einen konkreten Zeitplan vorsieht.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der belgische Premierminister Alexander De Croo...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und der belgische Premierminister Alexander De Croo unterzeichnen eine Vereinbarung über bilaterale Sicherheitszusammenarbeit.

Militärische Unterstützung wird gewährt. - Selenskyj besucht Belgien und erwirbt 30 Kampfjets für die Ukraine

Belgien hat sich gegenüber der Ukraine wichtige Versprechen gemacht, darunter die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen und weiterer militärischer Hilfe. Während eines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyj in Brüssel wurde ein Abkommen über bilaterale Sicherheitszusammenarbeit unterzeichnet. Dieses Abkommen markiert den Beginn der F-16-Lieferungen im Jahr und insgesamt 30 Flugzeugen bis 2028 verfügbar.

Belgien plant, der Ukraine mindestens 977 Millionen Euro an militärischer Hilfe im Jahr 2021 zur Verfügung zu stellen. Diese Hilfe umfasst moderne gepanzerte Fahrzeuge, Luftabwehrgeräte, maritime Sicherheitsausrüstung und Sprengstoffräumgeräte, um gegen Russland zu kämpfen. Das Land ist auch an der Unterstützung von Koalitionen beteiligt, die Artillerieschüsse liefern und Ausbildungsprogramme für die ukrainischen Streitkräfte anbieten. Politisch unterstützt das Abkommen die Anträge der Ukraine auf EU- und NATO-Mitgliedschaft.

Erste Nation mit konkreter Flugzeugzahl

Belgien ist die erste Nation, die mit einer konkreten Anzahl an Kampfflugzeugen in einem Sicherheitsabkommen vereinbart hat, so der belgische Premierminister Alexander De Croo. Bei der Unterzeichnung des Abkommens sagte er, dass Zelenskyj die richtigen Werkzeuge benötige, um seine Landsleute zu schützen. Belgien ist darauf entschlossen, die notwendige Unterstützung zu leisten.

Die bilateralen Sicherheitsabkommen wurden von der G7-Gruppe von westlichen Wirtschaftsmächten initiiert. Während des NATO-Gipfels in Vilnius, Litauen im Vorjahr, entschieden sie, dass jedes Land mit der Ukraine solche Abkommen abschließen sollte, um ihre langfristige Sicherheit sicherzustellen. Zu den Ländern, die diesen Prozess begonnen haben, gehören Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien. Die Vereinigten Staaten und die Ukraine sind noch in Verhandlungen, da Details festgelegt werden.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.stern.de

Kommentare

Aktuelles

Ein Schild der Tractor Supply Company ist in Pittsburgh abgebildet, 2. Februar 2023.

Tractor Supply Co. zieht Rolle und Ziele der DEI zurück

Die Tractor Supply Company hat ihre Initiativen für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion abgeschafft. Damit will sich die Einzelhandelskette laut eigenen Angaben von "geschäftsfremden Aktivitäten" distanzieren, nachdem ein Teil ihres Kundenstamms konservativ reagiert hatte.

Mitglieder Öffentlichkeit