zum Inhalt

Scholz reist nach Italien, um an der G7-Konferenz teilzunehmen.

Olaf Scholz, der deutsche Bundeskanzler von der Sozialdemokratischen Partei (SPD), ist zum G7-Gipfel in Italien gelandet. Sein Flugzeug landete heute Morgen auf dem Flughafen von Taranto in der Region Apulien. Dort wurde er von der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Tagungsort...

Flaggen der G7-Länder in Brindisi
Flaggen der G7-Länder in Brindisi

Scholz reist nach Italien, um an der G7-Konferenz teilzunehmen.

Das G7-Treffen betrifft sieben Länder: Deutschland, Italien, die Vereinigten Staaten, Kanada, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Japan. Während ihrer ersten Arbeitstagungen werden die Führer dieser Länder verschiedene Themen ansprechen, darunter Afrika, Klimawandel und Entwicklung. Darüber hinaus diskutieren sie die Umstände im Nahen Osten.

In der Nachmittagszeit wechseln sie die Themen und konzentrieren sich auf die Ukraine. Der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyj wird an diesen Gesprächen teilnehmen. Sie werden über einen Vorschlag beraten, der der Ukraine bis zu 50 Milliarden US-Dollar (46,5 Milliarden Euro) zukommen lässt, der durch die Zinsen auf beschlagnahmte russische Vermögenswerte finanziert werden soll.

Frankreich hat am Mittwochabend angekündigt, dass ein Abkommen erreicht wurde; jedoch sollen bestimmte Details wie Haftungsfragen nach dem Gipfel geklärt werden. Im Gegenzug planten US-Präsident Joe Biden und Zelenskyj, während der Nebeneinanderveranstaltungen ein bilaterales Sicherheitsabkommen zu unterzeichnen.

Am dritten Tag wird sich der Fokus auf den Indopazifik und China richten. Darüber hinaus ist ein Nachmittagsgespräch über künstliche Intelligenz geplant. Schließlich werden die Kernaktivitäten des Gipfels am Abend enden, wobei die Anwesenheit des Papstes eine religiöse Note hinzufügt.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles