zum Inhalt

Scholz lehnt Putins Bedingungen für einen Friedensschluss ab.

Im Vorfeld der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeschlagenen Bedingungen für einen Waffenstillstand zurückgewiesen. Putin strebe eine "imperialistische Invasion" an, sagte Scholz im ARD-Fernsehen nach...

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

Scholz lehnt Putins Bedingungen für einen Friedensschluss ab.

Der Friedensgespräch findet derzeit in der Schweiz statt, wie Scholz herausgestellt hat. Es bildet einen wichtigen ersten Schritt. Obwohl die kritischen Fragen in dieser Konferenz nicht gelöst werden werden, wird die Grundlage für eine mögliche Lösung bei einer zukünftigen Versammlung – möglicherweise bei another Conference – gelegt.

Scholz nimmt an dieser Konferenz teil, die von der Schweiz und der Ukraine gemeinsam organisiert wird und ab spätem Nachmittag beginnt. Leider wurde Russland nicht eingeladen - sie hatten zuvor darauf hingewiesen, die Einladung zu ignorieren.

Der Bundeskanzler vermutet, dass Putins Vorentscheidungsvorschlag dazu dienen soll, die Unterstützung für die Ukraine-Hilfe in den eigenen Ländern zu untergraben. "Es geht um die innere Politik in verschiedenen Ländern", erklärte er. "Er weiß sehr genau, dass es zahlreiche Bürger gibt, die für friedliche Fortschritte wünschen. Und deswegen will er die Wirklichkeit vernebeln und verfälschen, dass er der, der den brutalen Krieg initiierte und fortsetzt."

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles