zum Inhalt

Scharfe Kritik an AfD und BSW für den Boykott von Selenskyjs Rede im Bundestag.

Politiker der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) und der Sahra Wagenknecht Allianz (BSW) blieben der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelensky im Deutschen Bundestag am Dienstag weitgehend fern. Dies führte zu Verärgerung bei anderen Parteien im Bundestag....

Wolodymyr Selenskyj in Berlin
Wolodymyr Selenskyj in Berlin

Scharfe Kritik an AfD und BSW für den Boykott von Selenskyjs Rede im Bundestag.

Dies bezieht sich auf die frühere Ankündigung eines Boykotts durch BSW. Die Bundestagsfraktion blieb während der Rede Selenskyjs still. Nur vier AfD-Abgeordnete waren während der Rede anwesend.

Merz beschrieb dies als "für uns recht erstaunlich". Eine Ablehnung des Respekts für den Staatsoberhaupt eines von Krieg bedrohten Landes als Abgeordneter im Deutschen Bundestag ist ein neuer Tiefpunkt, sagte der CDU-Chef.

Die Maßnahmen von AfD und BSW zeigen "unpassende Respekt, den man einem ausländischen Staatgast zeigen würde", sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich. "Ich habe mit Diktatoren und autoritären Herrschern vorher gesessen", schrieb der SPD-Außenpolitiker Michael Roth auf sozialen Medien. "Es ist entsetzlich, einem demokratisch gewählten Präsidenten zu verweigern, der für die Freiheit seines Landes kämpft."

"Das Gespräch über Frau Wagenknecht (...) über Frieden wird ganz unglaubwürdig", sagte der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr in Berlin vor der Ankunft von Selenskyj im Bundestag. "Dies sind die Menschen, die immer sagen, man muss kommunizieren", schrieb die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann auf sozialen Medien. "Mit BSW hat Putin jetzt die zweite Partei in Deutschland, die ihm ohne Frage folgt."

Der Grünen-Politiker Konstantin von Notz beschuldigte Wagenknecht und BSW, "den Weg für die eskalierende und imperialistische Aggression Putins" zu ebnen. Ihr Fehlen im Bundestag war auch "etwas sehr beschämend". Nicht zuzuhören zu einem Präsidenten, dessen Land für zwei Jahre illegal angegriffen wurde, "zeigt nicht viel Interesse an Diplomatie und Verhandlungen", sagte auch die Linkspartei-Vorsitzende Janine Wissler der "Rheinischen Post".

AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel und Tino Chrupalla beschimpften Selenskyj als "Kriegs- und Bettelpräsident". Sie lehnten auch "einen Redner in Verkleidung zuzuhören", beide sagten in Berlin. Selenskyj trug, wie immer, einen schwarzen Pullover und dunkelgrüne Hosen während seiner Rede.

BSW-Vorsitzende Wagenknecht behauptete, Selenskyj würde "zu einem gefährlichen Escalationsspiral beitragen". Aus der Sicht von BSW sei der ukrainische Präsident in der Verantwortung, einen Atomkrieg auszulösen. BSW-Politikerin Sevim Dagdelen bezeichnete die Boykottmaßnahme gegen die Nachrichtenagentur AFP als "ein Zeichen der Solidarität mit allen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand und eine verhandelte Lösung statt Präsident Selenskyj zum Kanonenfutter für ein unwinnbares Krieg wollen".

In einer Erklärung von der angeblich pro-russischen BSW heißt es, die Allianz würde "den illegalen Krieg Russlands in der Ukraine verurteilen". Dennoch sei Selenskyj, laut BSW, "für eine offene Escalation des Krieges und sofortige NATO-Intervention verantwortlich".

Der ukrainische Präsident nahm an der Wiederaufbaukonferenz für Ukraine in Berlin teil. Die AfD und BSW haben lange Zeit die westliche Unterstützung für die Ukraine gegen russische Aggression kritisiert. Beide haben bisher ihre Aufrufe für eine Enteskalation ausschließlich an die Ukraine und ihre westlichen Unterstützer gerichtet. Aufrufe für einen Rückzug russischer Truppen aus den von Russland besetzten ukrainischen Gebieten und ein Ende der russischen Aggression, während die ukrainische Souveränität und territoriale Integrität respektiert werden, werden vermieden.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles