zum Inhalt

Saudi-Arabien gibt Hitzewarnungen für die letzten Hadsch-Tage heraus

Hitzebedingte Todesfälle in mehr als 14 Fällen

Saudi-Arabien warnt vor extremer Hitze an den letzten Tagen der Hadsch
Saudi-Arabien warnt vor extremer Hitze an den letzten Tagen der Hadsch

Saudi-Arabien gibt Hitzewarnungen für die letzten Hadsch-Tage heraus

Während der letzten Hajj-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien kamen mindestens 14 Gläubigen tragisch ums Leben, vermutlich durch die heftige Hitze. Die Saudi-Arabische Meteorologische Behörde gab an, dass die Große Moschee in Mekka eine beeindruckende Temperatur von 51,8 Grad Celsius erreicht hatte. Aufgrund dieser extremen Hitze riet die Gesundheitsbehörde den Pilgern, sich möglichst von Sonnenexposition zu halten.

Pilger wurden auch dringend aufgefordert, hydratisiert zu bleiben, so viel Schutz gegen die Sonne zu verwenden und nur in Notfällen außerhalb zu gehen. Am Sonntag wurden von saudi-arabischen Behörden über 2700 Fälle von Hitzevergiftung gemeldet.

Viele der Hajj-Riten, wie das Umrunden der Kaaba in der Großen Moschee in Mekka, finden unter freiem Himmel statt. Mit dem symbolischen Steinwurf gegen den Teufel in Mina being a signifikantem Teil der Pilgerfahrt, die während des saudi-arabischen Sommers stattfindet, stellt die Pilgerfahrt eine große Herausforderung dar. Viele Pilger mussten wegen des heftigen Hitzes an der Seite der Straße ruhen.

Am Sonntag gab die jordanische Auswärtige Amts bekannt, dass 14 Pilger verstorben waren, aufgrund von Sonnenstich. 17 jordanische Pilger waren zudem vermisst.

Irak gab bekannt, dass 5 Pilger verstorben waren, ohne eine Ursache zu nennen, während 3 Pilger aus Senegal ihr Leben verloren, wie das senegalesische Auswärtige Amt berichtete.

Mit der Woche fortschreitend, nähert sich die Hajj-Pilgerfahrt ihrem Abschluss. Offiziell nahmen 1,8 Millionen Gläubige an diesem Jahr der Hajj-Pilgerfahrt teil, von denen 1,6 Millionen weiblich oder ausländisch waren.

Die Hajj ist eines der Fünf Säulen des Islams. Es ist eine religiöse Pflicht für jeden körperlich in der Lage und finanziell in der Lage, an dieser Pilgerfahrt teilzunehmen, mindestens einmal in ihrem Leben.

Lesen Sie auch:

Kommentare

Aktuelles